Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Wichtige Baustelle am Wochenende – Fahrgäste müssen sich umstellen

Das Streckennetz der S-Bahn Berlin muss immer wieder instandgehalten werden. Jetzt ist eine Linie im Nordosten betroffen.

S-Bahn Berlin
© imago images / Jürgen Heinrich

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin zählt zu den wichtigsten Verkehrsmitteln in der Hauptstadt. Unter der Woche strömen tausende Berufspendler in die Züge, um pünktlich im Büro zu sein. Doch auch am Wochenende sind die Bahnen von großem Nutzen. Denn sie verbinden auch die entlegeneren Teile der Stadt mit dem Zentrum.

Doch immer wieder müssen sich die Fahrgäste nach alternativen Routen umsehen. Denn das weitverzweigte Schienennetz muss instandgehalten werden, was zu vielen Baustellen führt – so auch jetzt im Berliner Nordosten.

S-Bahn Berlin: Hier geht am Wochenende nichts

Wie die S-Bahn Berlin mitteilte, komme es zu einer Baumaßnahme zwischen den Stationen Bornholmer Straße und Karow. Das betrifft die Züge der Linie S2. Auf dem Streckenabschnitt wurde der Verkehr am Freitag (24. Mai) um 22 Uhr eingestellt. Am Montag (27. Mai) wird die Strecke um 1.30 Uhr morgens wieder freigegeben.

+++ Zoo Berlin sieht riesigen Nachholbedarf – „Mehr Sicherheit in diesem Bereich“ +++

Für die betroffenen Fahrgäste wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der verkehrt auf dem gesamten Streckenabschnitt zwischen Bornholmer Straße und Karow. Wie die S-Bahn Berlin mitteilte, kann es jedoch zu Änderungen im Fahrplan kommen. Die seien in der Fahrplanauskunft allerdings bereits berücksichtigt.

Verzögerungen auf der ganzen Linie

Der Ersatzverkehr bedient auf seiner Route sechs Stationen:

  • S Bornholmer Straße
  • S Pankow
  • S Pankow-Heinersdorf
  • Zusatzhalt Haltestelle „Pasewalker Straße/Blankenburger Weg“
  • S Blankenburg
  • S Karow

Auf der übrigen Strecke verkehren die Züge der S-Bahn Berlin, es kann aufgrund der Bauarbeiten jedoch zu leichten Veränderungen im Fahrplan kommen.



Fahrgäste, die die S2 nutzen wollen, sollten sich vor Fahrtantritt also auf jeden Fall informieren. Denn aufgrund der verkürzten Streckenführung fahren die Züge mancherorts ein paar Minuten früher ab. Seine Bahn zu verpassen, obwohl man eigentlich pünktlich an der Station ist, gehört zu den Ärgernissen, die sich leicht vermeiden lassen.