Die U-Bahn zählt in vielen Teilen Berlins zu den wichtigsten Fortbewegungsmitteln. Auch wenn sich viele Fahrgäste der BVG immer wieder über Sauberkeit und mangelnde Pünktlichkeit beschweren, sind die allermeisten dennoch froh, dass es den ÖPNV gibt.
Um so enttäuschter dürften vielen Berliner sein, dass im Ostteil der Hauptstadt eine der wichtigsten U-Bahnlinie bald wieder unterbrochen wird. Über den Zeitraum von zwei Monaten ruht dann auf diesem Teilstück der Verkehr:
Wichtige U-Bahnlinie in Ost-Berlin soll für zwei Monate unterbrochen werden
Wie der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf die „Berliner Zeitung“ berichtet, soll es auf der U-Bahnlinie U5 zu einer zweimonatelangen Sperrung kommen. Vom 30. Juni bis zum 1. September (3:30 Uhr) soll der Verkehr dann zwischen den Haltestellen „Frankfurter Allee“ und „Biesdorf-Süd“ ruhen.
+++ BVG: Hunderte Unfälle gezählt – Berliner Politik ist alarmiert +++
Grund für die heftige Unterbrechung sind Gleisarbeiten. Laut einer Sprecherin der BVG sollen die 100 Jahre alten Anlagen auf diesem Teilstück sanierungsbedürftig sein. Damit die U-Bahn in Berlin hier auch in Zukunft „stabil und zuverlässig“ fahren kann, müssen die Gleise und Weichen jetzt erneuert werden.
Über 250.000 Fahrgäste sind hier täglich unterwegs
Die U5 fährt von Berlin-Mitte bis in die Ost-Randbezirke der Hauptstadt. Die U-Bahnlinie zählt aktuell zu den meistgenutzten der Stadt. Über 250.000 Fahrgäste sollen hier jeden Tag mit der BVG unterwegs sein.
Ab dem 30. Juni müssen die Berliner dann zwischen „Tierpark“ und „Biesdorf“ auf einen Schienenersatzverkehr mit Busse umsteigen. Dieser verkehrt hier im Pendelverkehr. Laut der BVG soll auf der Frankfurter Alle außerdem ein zusätzlicher „Sonderfahrstreifen für Busse“ markiert werden.
Mehr News aus Berlin:
Für viele Ost-Berliner dürfte die Fahrt mit dem ÖPNV in diesem Sommer leider erneut zu einer echten Tortur werden. Kaum auszudenken, wie es sich dann in den Bussen des Pendelverkehrs anfühlen wird. Bei den zu erwartenden Temperaturen könnte die Fahrt von Biesdorf nach Mitte zwischen Juli und August ziemlich unangenehm werden.