Veröffentlicht inVerkehr

Wasserrohrbruch! Hier stockt der Verkehr im Berliner Zentrum

Wegen eines Wasserrohrbruchs ist eine wichtige Verkehrs-Verbindung zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg bis auf Weiteres gesperrt.

© IMAGO/Jochen Eckel

Wasserrohrbruch in Berlin

In Berlin-Friedrichshain hat sich in der Nacht zum 30. April ein Wasserrohrbruch ereignet. Ein Fluss ergoss sich bis zum Alexanderplatz.

Berlin ist bekannt für seine schier unendlich andauernden Baustellen. Diese haben vor allem Einfluss auf den Straßenverkehr. Für Anwohner von Berlin-Mitte kommt nun ein weiteres Hindernis hinzu.

Wegen eines Wasserrohrbruchs ist eine wichtige Verkehrsader in dem zentralen Berliner Bezirk gesperrt. Autofahrer müssen alternative Routen finden. Wie lange die Bauarbeiten noch andauern, ist nicht bekannt.

Wichtige Verkehrsader in Berlin gesperrt

Wie die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) am Dienstag (22. Juli) mitteilte, gab es am Wochenende auf der Heinrich-Heine-Straße in Mitte einen Wasserrohrbruch. Die Straße ist deshalb bis auf Weiteres in beide Richtungen zwischen Annenstraße und Dresdener Straße gesperrt, heißt es. Eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg fällt damit weg. Autofahrer müssen auf die umliegenden Straßen ausweichen und mehr Zeit einplanen.

Wie lange die Arbeiten noch anhalten, ist bisher nicht bekannt. Auch über Auswirkungen auf den Busverkehr hat die BVG bisher keine Meldung abgegeben. Fahrgäste sollten sich vor Antritt ihrer Fahrt über die Verbindung informieren. Welche Auswirkungen der Wasserrohrbruch für die Anwohner hatte, ist ebenfalls nicht bekannt.

Herausforderungen für Autofahrer in Mitte

Die Sperrung der Heinrich-Heine-Straße ist nicht die einzige Einschränkung im Verkehr in Berlin-Mitte. Wegen des „Classic Open Airs“ am Gendarmenmarkt kam es am Wochenende rund um den historischen Platz zu Straßen-Sperrungen. Seit Montag (21. Juli) sind die Konzerte zu Ende. Die Sperrungen halten teilweise aber noch immer an.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Über aktuelle Sperrungen im Straßen-Verkehr können sich Berlin auf der Seite der Verkehrsinformationszentrale informieren.