Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: 1. Mai in Gefahr? Sturmböen und Gewitter im Anmarsch

Noch ist das Wetter in Berlin und Brandenburg traumhaft. Doch Sturmböen und Hagel sind im Anmarsch.

© IMAGO/A. Friedrichs

Zwischen Party und Protest - So lief der 1.Mai in Berlin

Bislang war die Woche wettertechnisch ein echter Traum. Blauer Himmel, jede Menge Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen weit über 20 Grad. Doch das ändert sich in Kürze.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen, Hagel und Gewitter. Droht der Feiertag aufgrund des Wetters in Berlin und Brandenburg ins Wasser zu fallen?

Wetter in Berlin & Brandenburg: Droht ungemütliches Wetter am 1. Mai?

Ob bei einer der zahlreichen Demos am 1. Mai, beim entspannten Genießen der Sonne im Park oder bei einem Ausflug mit den Liebsten in den Zoo und Co. – heute dürfte es fast jeden nach draußen ziehen. Das Wetter in Berlin und Brandenburg schafft dafür bereits seit dem frühen Morgen die idealen Voraussetzungen.

+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Experten warnen vor Gefahr! Sie lauert überall +++

Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf bis zu 27 Grad. Einfach herrlich! Doch das tolle Wetter ist nicht von Dauer. Dunkle Wolken kündigen sich über der Region an. Zum Glück ist der 1. Mai dadurch aber nicht in Gefahr.

Schwere Sturmböen bis 100km/h möglich

Wie der DWD berichtet, könnte es erst am Freitag mancherorts richtig ungemütlich werden. Örtlich seien Gewitter mit teils schweren Sturmböen bis 100 km/h, Hagel und Starkregenmengen um 20 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen, heißt es. Nicht gerade schöne Aussichten für den Brückentag. Umso mehr gilt es den heutigen Tag in vollen Zügen zu genießen.

So warm und schön wird das Wetter in Berlin und Brandenburg vorerst nicht mehr. Ein Blick in die Aussichten zeigt: Am Wochenende kommt es zum Temperatursturz. Vielerorts wird es über 10 Grad kälter. Und auch in der neuen Woche ist nicht mehr mit Werten um oder gar über 20 Grad zu rechnen. Stattdessen bewegen sich die Temperaturen dann zwischen 13 und 18 Grad.


Mehr Themen aus Berlin:


Wirklich kalt wird es also auch in den kommenden Tagen nicht. Vielleicht ein kleiner Trost für alle, die weiterhin auf sommerliche Temperaturen gehofft hatten.