Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Freibadtemperaturen – doch ist das Baden schon möglich?

Das Wetter in Berlin und Brandenburg sorgt in den nächsten Tagen für Freibadtemperaturen. Doch wo kann man sich bereits abkühlen?

© IMAGO/Funke Foto Services

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg meint es in dieser Woche wieder richtig gut. Neben jeder Menge Sonnenschein beschert es der Region auch herrliche Temperaturen, die den ersten Badefreudigen Lust auf einen Freibadbesuch machen dürften.

Doch ist das überhaupt schon möglich? Die Antwort lautet: Noch nicht, aber lange dauert es nicht mehr.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Erste Freibäder öffnen diese Woche

Werte von meist über 20 Grad und Mitte und Ende der Woche sogar nahe 25 Grad – die Aussichten könnten nicht besser sein. Wer auf traumhaftes Wetter in Berlin und Brandenburg gehofft hatte, kann sich freuen. Aktivitäten im Freien steht zumindest wettertechnisch in den kommenden Tagen nichts im Wege.

Und auch der erste Freibadbesuch des Jahres könnte dann für den ein oder anderen infrage kommen. Noch war dies an den bisher wärmsten Tage des Jahres ja noch nicht möglich, weil die Freibäder der Hauptstadt noch geschlossen haben. In dieser Woche ändert sich das aber.

Hier kannst du dich abkühlen

Am 1. Mai starten gleich mehrere Bäder in die Saison und öffnen ihre Pforten für die Badegäste, darunter die Sommerbäder am Insulaner, am Olympiastadion und in Wilmersdorf sowie das Strandbad Wannsee. Im Prinzenbad in Kreuzberg kann sogar bereits ab dem 30. April eine Abkühlung genossen werden.

Alle Hartgesottenen dürften also bereits den Countdown einläuten, während manch andere wohl lieber warten, bis die Temperaturen noch etwas weiter ansteigen, bevor sie ihre Badetasche packen.

Mehr Themen:


Doch egal, zu welcher Gruppe man am Ende zählt, eines steht jetzt schon fest: Das Wetter in Berlin und Brandenburg sorgt dafür, dass egal wo man seine Freizeit verbringt, es einfach nur herrlich wird. Und das ist das Wichtigste.