Das Wetter macht in Berlin und Brandenburg derzeit nicht alle glücklich. Denn viele in der Region sehnen sich nach Sonne und wärmeren Temperaturen. Stattdessen ist es oft wechselhaft und Regenschauer durchziehen den Mai rund um die Hauptstadt.
Die Meteorologen blicken mit einigem Erstaunen auf die Temperaturen der vergangenen Nacht. Gleichzeitig blicken sie nach vorne und haben eine Nachricht parat, die nicht wenigen gefallen dürfte.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Eisige Nächte
Beim Blick auf die gesamtdeutsche Wetterkarte fällt auf, dass es in der Nacht auf Samstag (24. Mai) noch einmal richtig kalt wurde: In Nürnberg wurde laut einem Bericht von „Wetter Online“ beispielsweise ein Tiefstwert von -2,2 Grad gemessen. Im ganzen Land habe es „an vielen Orten Bodenfrost, regional sogar noch mal Luftfrost gegeben“.
+++ S-Bahn Berlin muss Schlag hinnehmen – „Hiobsbotschaft für die Berliner“ +++
Am kältesten wurde es dabei „in der Mitte und im Südosten, unter anderem in Franken sowie im Mittelgebirgsraum“. Gerade für empfindliche Pflanzen und Gewächse sind solche Frostnächte im Mai eine echte Gefahr. Viele Gärtner taten daher gut daran, einiges aus dem Garten noch mal ins Haus zu holen. Doch die Meteorologen haben gute Nachrichten.
Es wird wärmer
„Die kalten Frühstunden sind ab jetzt erst einmal Geschichte. Schon ab der Nacht zum Sonntag wird es mit Tiefstwerten zwischen 14 und 8 Grad markant milder“, schreiben die Experten im Ausblick auf die kommenden Tage. Auch das Wetter in Berlin und Brandenburg wird demnach freundlicher. In der kommenden Woche sind Temperaturen von bis zu 21 Grad möglich.
Einzig die Sonne tut sich in der Region ein wenig schwer. Zum Wochenbeginn scheint sie eher zögerlich. Spätestens am kommenden Wochenende gibt es mit 21 Grad und zehn Sonnenstunden einen echten Vorgeschmack auf den nahenden Sommer.