Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Nach der Gluthitze kursiert die Nachricht! Jetzt ist es amtlich

Das Wetter in Berlin und Brandenburg war am Mittwoch rekordverdächtig heiß. Hier wurde jetzt sogar die 38-Grad-Marke geknackt.

© IMAGO/Andreas Franke

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Der Mittwoch (2. Juli) war in Berlin und Brandenburg ein unfassbar heißer Tag. Bei Temperaturen von mehr als 35 Grad Celsius sind die meisten Menschen in der Hauptstadtregion richtig ins Schwitzen gekommen.

Nach der Gluthitze machte der Deutsche Wetterdienst (DWD) es dann amtlich.

In Potsdam und Berlin-Dahlem wurden am Mittwoch absolute Höchstwerte erreicht

Am Mittwoch war es vor allem in Potsdam rekordverdächtig heiß. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der dpa mitteilte, wurden in Potsdam am Mittwoch 38,8 Grad Celsius gemessen. Aber auch am Stadtrand in Berlin-Dahlem wurden die 38 Grad überschritten. Somit erklärten die Wetter-Expertem den Mittwoch zum bislang heißesten Tag des Jahres.

+++ „Berlin – Tag & Nacht“-Star packt aus: „Mein erstes Mal – und direkt sowas!“ +++

Zeit zum Durchschnaufen haben die Hauptstädter aber nicht. Denn das Wetter in der Nacht zu Donnerstag (3. Juli) soll richtig heftig werden. Laut dem DWD wird die Gluthitze jetzt von Gewittern abgelöst. „Dabei sind auch abseits der Gewitter Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) möglich“, erklärt der Wetterdienst auf seiner Internetseite.

Im weiteren Verlauf der Nacht sollen die Schauer und Gewitter dann nach Polen abziehen. Dadurch könnte sich das Wetter in Berlin und Brandenburg etwas abkühlen.

Am Donnerstag soll es in Berlin und Brandenburg nicht ganz so heiß sein

Am Donnerstag soll es wechselnd bewölkt sein, und es sind vereinzelt Schauer möglich. Regional können Gewitter auftreten. Die Höchstwerte liegen dann in Brandenburg bei bis zu 27 Grad und in Berlin bei bis zu 26 Grad.


Mehr News aus Berlin:


Bis zum Samstag sollen die Temperaturen wieder auf über 30 Grad Celsius klettern. Dann müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf Schweißflecken beim Radfahren und unangenehme Gerüche in der U-Bahn einstellen.