Mit dem 1. April ist die Hauptstadtregion vollends im Frühling angekommen. Nach dem eher grauen Wochenende zeigte sich das Wetter in Berlin und Brandenburg zum Wochenstart wieder von seiner besonders schönen Seite. Sonne satt und nur wenig Wolken – ja, so kann das Frühjahr beginnen.
Doch was die einen freut, bedeutet für die anderen eine hohe Belastung. Denn mit der Sonne erwacht nun auch die Natur wieder zum Leben – und das mit schwerwiegenden Folgen.
Allergiker aufgepasst! Wetter in Berlin und Brandenburg sorgt für Pollen-Sturm
So langsam kommen die ersten Knospen an den Büschen und Bäumen in und um Berlin. Noch ist zwar nicht wirklich viel grün, doch lange dauern wird das sicherlich nicht mehr. Leider ist das zum Verhängnis von vielen Allergikern. Denn pünktlich zum Frühlingsanfang beschert das Wetter in Berlin und Brandenburg am Mittwoch (2. April) einen echten Pollen-Sturm!
Auch interessant: Berlin: Ein Jahr Legalisierung – Cannabis Club rechnet knallhart ab
Nachdem die Zeit der Erle so gut wie vorbei ist, geht laut der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst jetzt nahtlos die Birkenpollensaison weiter – und auch die Esche, die Pappel, die Ulme und die Weide melden sich so langsam. Bei letzterer weist „Wetter Online“ für Mittwoch (2. April) sogar die höchste der drei Warnstufen aus.
Mittwoch kommt der Pollen-Sturm
Für Allergiker dürfte das Bergfest damit alles andere als angenehm ausfallen. Konkret soll es am Mittwoch bei Pappel, Esche, Birke und Ulme eine mäßige Belastungen geben (Stufe 2 von 3) und auch einigen Erlen-Pollen sind noch unterwegs. Hier soll zur Mitte der Woche allerdings nur noch eine schwache Belastung herrschen.
Mehr News aus Berlin:
Alle Heuschnupfen-Geplagten sollten sich deshalb nochmal mit Antihistaminika eindecken, bevor die Luft durchgewirbelt wird. Denn tränende Augen und Dauerhusten braucht bei dem schönen Wetter nun wirklich keiner.