Das kalte und graue Wetter in Berlin & Brandenburg ist nun wirklich vorbei. Die Menschen in der Region erfreuen sich seit Tagen eines strahlenden Sonnenscheins, viel blauen Himmels und wärmeren Temperaturen. Der Frühling ist mehr als angekommen.
Das anstehende Wochenende hat in puncto Wetter in Berlin & Brandenburg etwas Besonderes für die Menschen in der Region in petto. Von Samstag (26. April) bis rein in die kommende Woche – am Dienstag, den 29. April, werden tagsüber je 14 Stunden Sonne in der Hauptstadt und in Brandenburg erwartet. „Das ist das astronomische Maximum“, erklärt Wetterexpertin Kathy Schrey von wetter.net. Doch was genau heißt das?
Wetter in Berlin & Brandenburg: Mehr ist hier nicht drin
Der Begriff „astronomisches Maximum“ beschreibt die maximal mögliche Sonnenscheindauer an einem Tag, die rein astronomisch – also nach dem Stand der Sonne und der aktuellen Tageslänge – theoretisch erreicht werden kann.
Auch interessant:
Miete in Berlin: Können diese Tipps wirklich helfen? Berliner gibt exklusiven Einblick
Im Frühling, insbesondere rund um den April, sind die Tage schon recht lang. Am anstehenden letzten Aprilwochenende beträgt dies genau 14 Stunden für die Wetterregion Berlin & Brandenburg. Wenn die Sonne in dieser Zeit ununterbrochen scheint, also keine Wolken, kein Dunst oder Nebel dazwischenkommt, wird das astronomische Maximum erreicht. Selbes gilt auch für den Start in die neue Woche. Und wie sieht es in Sachen Temperaturen aus?
Mehr Nachrichten aus der Region:
Am Samstag werden Temperaturen bis zu 15 Grad erwartet. Am Sonntag sollen es dann schon bis zu 16 Grad Celsius in der Region werden. Die letzte Aprilwoche startet mit einem Knacken der 20 Grad-Marke und beschert den Menschen hier den nächsten warmen Frühlingstag. Am Dienstag legt das frühlingshafte Wetter in Berlin & Brandenburg dann noch einmal einen drauf. Bis zu 23 Grad sollen es an diesem Tag werden!