Wer am Mittwochmorgen (7. Mai) in der Früh zur Arbeit musste, dürfte festgestellt haben, dass das Wetter zum Start in den Tag wieder deutlich frischer war. Dennoch verspricht es heute wieder richtig angenehm und überdurchschnittlich sonnig zu werden. Was die meisten Menschen in Berlin und Brandenburg sicherlich freuen dürfte.
Dennoch hat die aktuell eher trockene Wetterlage auch einige unangenehme Nebenerscheinungen. Wetter-Experte Dominik Jung warnte in einer seiner aktuellen Prognosen bereit vor den Folgen dieser akuten Trockenheit.
Das Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt überwiegend sonnig und trocken
Mit Blick auf das europäische Wettermodell erklärte Jung am späten Dienstagnachmittag, dass die Prognose bis zum 21. Mai eher „karg“ ausschaue würde. Schuld daran sei eine „blockierende Wetterlage“, wie unter anderem jetzt über den Britischen Inseln, die den Menschen in Deutschland ein Hoch nach dem nächsten beschweren würde.
+++ Wetter in Berlin & Brandenburg sorgt für Käfer-Invasion +++
Aus diesem Grund tut sich hier in den nächsten Wochen in Sachen Niederschlag eher wenig, so Jung. „Dies Prognose vom europäischen Wettermodell zeigt nix vom Regen oder ein bis zwei Liter. Das sind meist ein paar kurze Schauer – die könnten mal reinhuschen. Aber in der Fläche bleibt es bei sehr wenig Niederschlag.“ Unterm Strich dürften die Pflanzen aber deutlich Wasser brauchen, um in diesen Tagen ordentlich wachsen zu können.
Mittlere Waldbrandgefahr in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland und Barnim
Auch für Berlin und Brandenburg wird am heutigen Mittwoch wenig bis gar kein Niederschlag erwartet. In der Hauptstadt bleibt das Wetter teils sonnig, teils wolkig – aber vor allem trocken. Je nach Region können die Temperaturhöchstwerte zwischen 14 und 17 Grad Celsius erreichen.
Wegen der akuten Trockenheit in Berlin und Brandenburg herrscht aktuell auch wieder größere Waldbrandgefahr. Laut der Internetseite des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) in Brandenburg herrscht derzeit in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland und Barnim mittlere Waldbrandgefahr.
Mehr News aus Berlin:
Auch mit Blick auf den morgigen Donnerstag scheint sich daran wenig zu ändern. Mal abgesehen vom Temperatursturz über Nacht (es geht runter auf ein Grad Celsius) bleibt es bis zum Ende der Woche angenehm sonnig und trocken – bei Höchstwerten von bis zu 15 Grad.