Veröffentlicht inAusgehen

Burger in Berlin: Goldies kündigt große Änderung an – Besucher werden es sofort bemerken

Goldies Smashburger gehört zu den beliebtesten Burgerläden in Berlin. Jetzt gibt es eine große Veränderung.

© IMAGO/Funke Foto Services

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Goldies Smashburger gehört zu den beliebtesten Burgerläden in Berlin. Das aus den USA stammende Konzept ist einfach, aber genial: Das Fleisch wird auf der heißen Grillplatte zerdrückt, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Der Food-Trend ist bei den Berlinern so gut angekommen, dass die Betreiber schnell expandieren und mehrere Filialen in der Hauptstadt eröffnen konnten. Jetzt steht eine weitere große Veränderung an.

Burger in Berlin: Goldies macht es offiziell

Goldies startete 2017 mit einem Fritten-Laden in der Oranienstraße in Kreuzberg. 2021 eröffneten die beiden Gründer Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl dann ihre erste Smashburger-Filiale in der Graefestraße. Schnell bildeten sich hier lange Schlangen vor dem Laden – der Hype um den Smashburger aus der Hauptstadt war geboren.

+++ Kult-Burger in Berlin: Bittere Nachricht! Goldies zieht den Schlussstrich +++

Um mit der hohen Nachfrage Schritt zu halten, wurden innerhalb weniger Jahre weitere Filialen in Berlin eröffnet. Nun gibt es bei einem Standort eine Veränderung, die bei vielen Feinschmeckern für Freude sorgen dürfte.

Feinschmecker können sich freuen

Die Filiale in der Oranienstraße 6 in Kreuzberg hat nun längere Öffnungszeiten. Das verkündete Goldies am 12. Mai auf Instagram. Fans können jetzt von Montag bis Donnerstag sowie sonntags von 12 bis 23 Uhr ihre Smashburger genießen – eine ganze Stunde länger als zuvor. Am Freitag und Samstag ist sogar bis 2 Uhr nachts geöffnet. Eine frohe Nachricht für Nachtschwärmer und Feierwütige, denen nach Mitternacht noch der Magen knurrt.


Mehr News aus Berlin:


Vor wenigen Wochen gab Goldies die Schließung der Filiale am Ku’damm in Charlottenburg bekannt: „Ein Vermieterwechsel macht eine Fortführung dort leider unmöglich. Aber eins ist sicher: Wir bleiben am Ku’damm. Die Suche nach einer neuen, noch stärkeren Location ist bereits im vollen Gange“, so der Berliner Burgerladen auf Instagram.