Veröffentlicht inAusgehen

Café in Berlin: Neue Hoffnung für Rosengarten-Gäste – doch vieles ist noch unklar

Das Biergarten Café Rosengarten in Berlin-Pankow ist trotz verpflichtender Saison weiterhin geschlossen. Doch nun können Gäste erneut hoffen.

© IMAGO/Schöning

Das Café Tiergarten in Berlin: Ein Original kehrt zurück

Das Café Tiergarten in Berlin hat vor zwei Jahren seine Türen geschlossen.Nun wollen Leonie und Simon dem Kult-Café zu neuem Glanz verhelfen.

Raus gehen und bei diesem frühlingshaften Wetter in einem Café in Berlin sitzen – das ist derzeit die mit unter liebste Freizeitbeschäftigung der Menschen in der Hauptstadt. Endlich kann man wieder die Zeit im Freien genießen. Ob mitten in der Stadt oder gerne auch im Grünen. Denn es gibt auch eine Reihe an Cafés in Berlin, die einen vergessen lassen, dass man sich in einer Millionenmetropole befindet.

Dazu zählt eindeutig der Biergarten Café Rosengarten in Pankow. Die Saison hat bereits begonnen, doch dieses beliebte Café im grünen Teil Berlins ist weiterhin geschlossen. Und das, obwohl hier von Mai bis September geöffnet werden muss – BERLIN LIVE berichtete im April darüber. Nun gibt es neue Hoffnung.

Biergarten Café in Berlin bald wieder geöffnet?

Diese Frage hat BERLIN LIVE dem zuständigen Bezirksamt Pankow gestellt. Ein Sprecher antwortete hierzu: „Es besteht seitens des Bezirksamts großes Interesse daran, dass eine zeitnahe Öffnung erfolgen kann, da es wichtig ist, diesen tollen Ort zu erhalten. Deshalb wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.“


Auch interessant:

U-Bahn Berlin: Brutale Attacke bei Ticketkontrolle – Frau rastet komplett aus!


Der Betreiber des Cafés ist eigentlich zur Öffnung in den Monaten Mai bis einschließlich September verpflichtet. Warum dem aktuell nicht so ist, ist nicht offiziell. Thomas Brandt vom Verein für Pankow hatte bereits im März gegenüber der „Berliner Morgenpost“ erzählt, der Betreiber habe in einer Sitzung gesagt, „dass der Sanierungsstau an dem Lokal ein Ausmaß erreicht hat, welches dem Betrieb das Genick bricht“, so zitiert ihn das Blatt. Der Betreiber selbst war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Das Bezirksamt Pankow hatte als Vermieter der Lokalität Anfang April gegenüber dem „Tagesspiegel“ auf Nachfrage gesagt: „Sofern das Café nun weiterhin geschlossen bleibt, wird das Bezirksamt rechtliche Schritte gegen den Betreiber einleiten.“ Von einer Klage ist hier aber nicht die Rede. „Eine bei Gericht einzureichende Klage steht zuweilen erst am Ende und nach Ausschöpfung anderer rechtlicher Schritte“, sagte der Sprecher auf Nachfrage gegenüber BERLIN LIVE Mitte Mai.