Veröffentlicht inAusgehen

Kerb in Berlin: Konzept aus London – Fans warteten zehn Jahre darauf

Mit dem Kerb gibt es in Berlin einen neuen Foodcourt. Direkt am Potsdamer Platz gelegen wartet der mit einer Überraschung auf.

Der Eingangsbereich des neuen Foodcourts Kerb in Berlin.
©

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Der Potsdamer Platz im Herzen der Hauptstadt entwickelt sich zurzeit. Die Arkaden wurden zuletzt umfassend umgebaut und auch das ehemalige Sony Center befindet sich im Wandel. Mit dem Kerb macht in Berlin am Freitag (9. Mai) ein Foodcourt auf, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat.

Zwölf Lokale aus der kreativen Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele kulinarische Highlights, für die man nun nicht mehr durch die ganze Stadt fahren muss. Und auf einen Spot haben viele lange gewartet.

Kerb in Berlin: Zehn Jahre hat es gedauert

Mit Butter Bronsons ist nämlich ein echter Berlin-Klassiker im Kerb am Start. In ihrem Foodtruck brutzeln die Jungs seit 2015 Deep Fried Buttermilk Chicken. In den Genuss kamen die Fans allerdings nur sonntags, wenn der Truck am Mauerpark aufschlug. „Nach zehn Jahren haben wir endlich unseren Platz gefunden“, schrieb Butter Bronson auf Instagram.

+++ Bäder in Berlin: Kalte Becken zum Saisonstart – Besucher haben klare Meinung +++

BERLIN LIVE konnte schon vorab probieren und hat sich mit dem „OG“ für den Klassiker von der Speisekarte entschieden. Das kross-zarte Hähnchen wird auf dem Brot von Salat und Garlic-Basil-Mayo begleitet. Eine Kombination, die Butter Bronsons in Berlin und darüber hinaus bekannt gemacht hat und jetzt einen festen Platz in der Hauptstadt bekommen hat.

Kino wird zum Gourmet-Tempel

Das Kerb bezog in Berlin die Räumlichkeiten des einstigen Premierenkinos im damaligen Sony Center. Jetzt beherbergt der Foodcourt zwölf Lokale, die von Burgern, über chinesische Crepes, Kimchi, Dumplings und Tacos bis hin zu Berliner Küche einiges zu bieten haben. Das Kerb ist ab dem 9. Mai täglich von 12 Uhr bis in den Abend hinein geöffnet.



Ein echter Hingucker ist das Restaurant Pick & Cheese. Im Stile der bekannten Sushi Circles drehen hier kleine Teller mit Käsehäppchen ihre Runden. Dazu gibt es eine Auswahl an Weinen. Es ist die Verbindung aus solchen Kuriositäten und den kreativen Berliner Food-Kreationen, mit denen das Kerb den Potsdamer Platz bereichern möchte.