Nach über 30 Jahren schließt die Kette Sausalitos zahlreiche Filialen, darunter die letzten zwei Restaurants in Berlin. Von ursprünglich 34 Standorten bleiben nur noch 16 übrig. Zwei weitere werden von Franchise-Nehmern betrieben. Der Insolvenzverwalter kündigte bereits an, dass bald weitere Schließungen folgen.
Restaurants in Berlin nicht zu retten
In vielen Städten stehen Sausalitos-Fans vor verschlossenen Türen. Auf Schildern erklären die Betreiber: „Hola Amigas und Amigos, mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass wir unseren Sausalitos Betrieb geschlossen haben. Es war eine unglaubliche Reise mit euch allen!“ Auch für die Restaurants in Berlin endete diese nun abrupt.
Auch interessant: Wirken die Poller in Berlin? Endlich gibt es Zahlen
Die Probleme begannen während der Corona-Pandemie. Sparsame Kunden und hohe Kosten brachten Sausalitos in eine schwierige finanzielle Lage. Am 19. März teilte Insolvenzverwalter Michael Schuster mit, die Krise habe auch Sausalitos stark getroffen. Seitdem bangten rund 1.000 Mitarbeiter deutschlandweit um ihre Jobs. Eine Investorensuche blieb bisher erfolglos.
Schließungen treffen Restaurants in Berlin hart
Von den Restaurants in Berlin war keines zu retten. Die Standorte in der Kantstraße und an der Uber Arena wurden geschlossen. Sausalitos, einst für Cocktails und mexikanische Gerichte beliebt, ist in der Hauptstadt nun Geschichte. Fans müssen sich ab jetzt nach Alternativen umsehen.
Mehr News aus Berlin:
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.