Veröffentlicht inAusgehen

Kein Hype? Dieses Berliner Restaurant hätte ihn absolut verdient

In Berlin gibt es viele Restaurants und Imbisse, die einen echten Hype ausgelöst haben. Ein wirklich guter Laden hat diesen Hype bislang noch nicht.

© BERLIN LIVE

Neuer Berliner Food Hotspot in bester Lage

Es gibt in Berlin zahlreiche Restaurants und Imbisse, um die sich ein regelrechter Hype entwickelt hat. Etwa Mustafas Gemüsekebap am Mehringdamm, bei dem die Menschen – vor allem Touristen – teilweise eine Stunde oder mehr für einen Döner anstehen.

Andere Restaurants wie das Coccodrillo im Weinbergspark in Mitte haben ein eng getakteten Plan, um alle Besucher, die den exzentrisch eingerichteten Laden einmal live sehen wollen, zufriedenzustellen. An einem Pasta-Restaurant in Friedrichshain scheint der ganz große Hype bislang vorbeigegangen zu sein. Dabei hätte es ihn absolut verdient.

„Let Enzo out“: Wie gut ist das Berliner Restaurant?

„Let Enzo out“ heißt das Restaurant, das sich in der Revaler Straße, direkt gegenüber vom RAW-Gelände findet. Jeden Tag gibt es hier frische Pasta in unterschiedlichen Formen, die mit unterschiedlichen Soßen zubereitet werden können. Klassiker wie Caccio e Pepe (Pecorino und Pfeffer), Carbonara oder Pesto alla Genovese stehen auf der Speisekarte. Dazu verschiedene wechselnde Soßen, die entweder mit Spaghetti, Tagliatelle, Mafalde oder anderen Nudel-Sorten verspeist werden können.

+++ Berliner Grüne wollen „Eispreisbremse“: Kann das funktionieren? +++

Dazu gibt es in dem Berliner Pasta-Restaurant zahlreiche Events wie DJ-Sets, Pasta-Kurse – oder Angebote wie, dass ein Spritz zur Pasta am Freitag nur 3,50 Euro kostet. Das ist ein Preis wie in Süditalien.

Pasta erschwinglich

Auch die Pasta-Gerichte sind für die Gegend erschwinglich, schließlich befindet sich der Laden nur wenige hundert Meter vom Boxhagener Platz entfernt. Eine Portion Cacio e Pepe kostet 12 Euro. Einen Teller Carbonara gibt es für 13,50 Euro, eine Portion Trüffel-Pasta für 15 Euro. Die Wartezeit ist für Restaurantverhältnisse in der Regel kurz. Die Nudeln sind dabei angenehm bissfest gekocht, die Soßen sind in ihrer Einfachheit sehr rund, während die hochwertigen Zutaten allesamt gut zur Geltung kommen.


Mehr News aus Berlin:


Angesichts der Qualität und des Preises hätte „Let Enzo out“ einen Hype also ganz sicher verdient. Die Stammkunden und Anwohner dürften aber vielleicht froh sein, dass es (noch) nicht so ist.