Brandenburg wartet mit zahlreichen Seen und Gewässern auf, die im Sommer zum Planschen einladen. Wer in zentraleren Lagen seine Bahnen ziehen möchte, dem stehen in Berlin mehrere Bäder zur Verfügung. Im Mai geht hier die Saison 2025 los.
Weil die Betreiber Energie sparen möchten, sind allerdings nicht alle Becken der Freibäder beheizt. Bei derzeit frischen Frühlingstemperaturen kann das nicht jeder nachvollziehen. BERLIN LIVE hat die ersten Schwimmer der Saison gefragt.
Bäder in Berlin: Ruhiger Saisonstart
Vor dem Prinzenbad in Kreuzberg stehen drei Security-Mitarbeiter, um die Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Auch in diesem Jahr muss jeder Besucher seinen Ausweis vorzeigen. Ein Schild weist darauf hin, dass der Einlass ins Bad ansonsten verweigert wird. Allzu viel zu tun haben sie an diesem Nachmittag kurz nach Saisonstart allerdings nicht.
+++ BVG klärt auf! DAS sollten Radfahrer in Berlin beachten +++
Anne, die gerade ein paar Bahnen im Becken gezogen hat, ist Stammgast im Prinzenbad, wie sie BERLIN LIVE erzählt. Die Debatte um die Sparmaßnahmen kann sie nicht verstehen: „Ich schwimme auch gerne vorne im kalten Becken, mich stört es gar nicht, wenn es ein bisschen kühler ist.“ Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) waren der Kritik gefolgt und hatten angekündigt, dass einzelne Becken beheizt würden.
Schwimmspaß oder Frostfrust?
So ist das Sportbecken im Prinzenbad, in dem die Besucher teils lange Zeit am Stück verbringen, auf 22 Grad geheizt. Niklas ist in dieser Woche bereits zum dritten Mal in dem Freibad in Berlin-Kreuzberg und schätzt diese Maßnahme sehr: „Es ist eine sehr gute Temperatur im Becken. Wenn es zu kalt ist, bekomme ich davon Kopfschmerzen, wenn ich Bahnen schwimme.“
Auch Iris kommt regelmäßig ins Prinzenbad. Sie hat sich an diesem Nachmittag ganz bewusst für das beheizte Becken entschieden. „Die Temperaturen sind nachts einfach zu kalt“, begründet sie im Gespräch mit BERLIN LIVE, wieso sie das Heizen notwendig findet. Ist der Sommer in der Hauptstadt erst mal auf vollen Touren, dürfte sich dieses Problem erledigt haben.