Frei nach dem Motto „Bilder sagen mehr als tausend Worte“ präsentiert das C/O Berlin seit Jahrzehnten spannende Fotoausstellungen. Zu seinem 25-jährigen Geburtstag gibt es jetzt eine umfassende Werkschau des Künstlers und Filmemachers Julian Rosefeldt zu sehen.
Damit seine Fans diese Ausstellung auch ja nicht verpassen, lädt das Berliner Museum am Donnerstagabend (10. Juli) von 19 bis 21 Uhr zu einer After-Work-Tour ins Amerikahaus in Charlottenburg.
Das Museum C/O Berlin feiert aktuell seinen 25. Geburtstag
Julian Rosefeldt zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern und ist bekannt für aufwendig inszenierte Film- und Videoinstallationen, in denen er die Entstehung von Bildern, Narrativen und Ideologien hinterfragt.
+++ Museum in Berlin zeigt „Toiletpaper“ – darum solltest du es nicht verpassen +++
Die Ausstellung „Nothing is Original“ zeigt eine großartige Auswahl aus dem 30-jährigen Schaffen Rosefeldts. Im C/O Berlin (Hardenbergstraße 22) bekommen die Museumsbesucher jetzt auch unveröffentlichtes Material zu sehen – und einen seltenen Einblick in seine Bildproduktion.
Ein zentrales Thema in Julian Rosefeldts Werk ist die Dekonstruktion klassischer Film- und TV-Formate. Durch die Zerlegung ihrer erzählerischen Strukturen macht er deren Mechanismen sichtbar, wie in American Night (2008/2009), wo er Western-Motive mit überraschenden Zitaten aus Film, Politik und Popkultur kombiniert.
Rosefeldt zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern
Wie der Ausstellungstitel „Nothing is Original“ schon andeutet, wird hier mit den „Golden Rules of Filmmaking“ von Jim Jarmusch gespielt, der in Anlehnung an Jean-Luc Godard einmal gesagt hat: „Stehle alles, was dich inspiriert oder deine Fantasie anregt. Es kommt nicht darauf an, woher du die Dinge nimmst, sondern wohin du sie bringst.“
Mehr News aus Berlin:
Laut der Internetseite des Berliner Museums soll es am Donnerstagabend nicht bloß ein späte Führung geben. Scheinbar wird es hier auch noch kalte Drinks geben. Sofern der Sommer also mitspielt, könnte dieser Abend im C/O ein toller Ausklang zur aktuellen Arbeitswoche werden. Schließlich ist der Donnerstag der kleine Bruder vom Freitag.