Veröffentlicht inErlebnisse

Filmfans aufgepasst! Berliner Stasi-Zentrale wird zum Open-Air-Kino

Der Innenhof der ‚Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie‘ verwandelt sich in ein Open-Air-Kino. Das Beste: Der Eintritt ist kostenlos!

© IMAGO/Rolf Walter

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Vom 4. bis zum 28. August 2025 verwandelt sich der Innenhof der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg in ein ganz besonderes Open-Air-Kino.

Im Rahmen des „Campus-Kinos“ werden dort vier Wochen lang Filme rund um die Themen DDR-Geschichte, Staatssicherheit, Widerstand und Aufarbeitung gezeigt.

Berliner Kino am historischen Ort

Die Veranstaltungsreihe findet auf dem Gelände der heutigen „Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie“ in der Ruschestraße 103 statt – einem symbolträchtigen Ort deutscher Zeitgeschichte.


Auch interessant: New Yorkerin geht ins Berghain – was sie dort erlebt, verschlägt ihr die Sprache!


Jeden Abend beginnt das Programm mit einer kurzen Vorstellung der Arbeit von Akteuren des Campus für Demokratie. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es Gelegenheit zum Austausch: Filmschaffende, Historiker sowie Zeitzeugen stehen für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung.

Kostenlos und ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen

Ein besonderes Highlight ist das vielfältige Rahmenprogramm. Passend zu den jeweiligen Filmthemen werden Ausstellungen und Führungen angeboten, die den historischen Kontext vertiefen und neue Perspektiven auf die Geschichte der DDR und der Staatssicherheit eröffnen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So können spontane Besucher ebenso teilnehmen wie gezielt Interessierte.


Mehr News aus Berlin:


Das Campus-Kino lädt nicht nur zum Zuschauen ein, sondern auch zum Mitdenken, Hinterfragen und Diskutieren. Es bietet die seltene Gelegenheit, an einem geschichtsträchtigen Ort in die Vergangenheit einzutauchen – und das unter freiem Himmel.