Es ist wieder so weit: Roland Kaiser tritt in Berlin auf. Und das nicht nur ein Mal! Am Mittwoch und Donnerstag (14. und 15.Mai) steht der 73-jährige Schlager-Star vor seinen Fans auf der Bühne, um gemeinsam mit ihnen seine größten Hits zu performen. Tausende Besucher werden erwartet, denn Roland Kaiser zählt sowohl in Berlin als auch im Rest Deutschlands zu der Oberliga der Schlagerstars.
In der Vergangenheit sorgte die Schlager-Legende bereits für Aufregung in den Straßen. Denn auch um vergangenen Jahr spielte der Star vor tausenden Fans. In den Straßen und auf den Parkplätzen vor der Bühne wurde es dementsprechend voll. Was erwartet seine Fans dieses Mal?
Roland Kaiser in Berlin: Fans strömen zu seinen Konzerten
Im vergangenen Sommer trat Roland Kaiser auf der Waldbühne in Berlin auf. Über 20.000 seiner Fans strömten damals zu der Freilichtbühne am westlichen Ende des Olympiaparks Berlin im Ortsteil Westend. Weil viele hier mit dem Auto anreisten, kam es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um die Veranstaltungsstätte in Charlottenburg. Und auch die Parkplatzsuche gestaltete sich für einige schwierig.
Auch interessant:
Tropical Islands: Fünfjähriger buddelt mit seinem Bruder im Sand – es wird das letzte Mal sein
Damals hatte die Verkehrsinformationszentrale Berlin im Vorhinein eine Warnung ausgesprochen. Und dieses Mal? Der Schlagerstar tritt in diesem Jahr an beiden Tagen in der Uber Arena in Berlin-Friedrichshain auf. Zwar gibt es für diese beiden Veranstaltungen keine offizielle Meldung der Verkehrsinformationszentrale Berlin. Doch auch hier kann mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Und auch im Parkhaus dürfte es mal voll werden. Wer mit dem Auto anreist, sollte also ruhig mehr Zeit einplanen.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
Das gute ist: Hier gibt es mehr Anreisemöglichkeiten für die Fans. Denn neben dem Straßenverkehr werden die Fans von Roland Kaiser in Berlin auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Die U1/U3 Endstation Warschauer Straße sowie die S-Bahnhöfe Ostbahnhof und Warschauer Straße sind fußläufig von der Uber Arena entfernt und werden gerne als Anreiseziel genutzt. Auch in den Bahnen dürfte es voll werden. Am vollsten aber wird es in der Uber Arena selbst werden, wenn es an beiden Abenden um 19:30 Uhr hier dann losgeht.