Veröffentlicht inErlebnisse

Toni verlässt den Zoo Berlin – wie lange bleiben Leni und Lotti noch?

Nach Toni werden eines Tages auch die Pandas Leni und Lotti den Zoo Berlin verlassen. Wann es so weit sein könnte, deutete eine Sprecherin jetzt an.

© IMAGO/Joko

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Mit Zwergflusspferd-Mädchen Toni verlässt Ende August ein absoluter Besucher-Liebling den Zoo Berlin. Das gerade mal einjährige Tier war 2024 in der Einrichtung geboren worden und wird künftig wohl in einem anderen Zoo leben.

Nach ihrem Umzug dürften dann noch mehr Augen auf die Panda-Schwestern Leni und Lotti gerichtet sein. Die beiden gelten ebenfalls als absolute Publikumsmagnete. Doch was viele nicht auf dem Schirm haben dürften: Auch ihre Zeit dort ist nur begrenzt.

Für Leni und Lotti aus dem Zoo Berlin gibt es noch keinen Umzugstermin

Eines Tages werden Leni und Lotti den Zoo Berlin ebenfalls verlassen. Sie dürften dann genau wie 2023 auch Pit und Paule in eine Aufzuchtstation nach China ziehen. Wie auch ihre Eltern sind die Schwestern chinesisches Eigentum.

Wann es für die beiden allerdings Zeit zum Abschied nehmen ist, ist bislang unklar. Auf Nachfrage von BERLIN LIVE erklärte eine Sprecherin des Zoos Berlin: „Aktuell steht noch kein Auszugsdatum von Leni und Lotti fest. Dieses wird in gemeinsamer Absprache der Expert*innen aus Berlin und Chengdu abgestimmt.“

Schon nächstes Jahr könnte es aber soweit sein

Noch in diesem Jahr müssen sich die Besucher keine Sorgen machen. Ab kommendem Jahr, genauer gesagt im nächsten Sommer, sieht es aber anders aus. Dann werden die Pandas zwei Jahre alt. Ein Alter, in dem sich in der Regel die Wege von Müttern und ihrem Nachwuchs trennen, wie die Sprecherin weiter erklärte.

+++ Toni verlässt den Zoo Berlin: SIE könnten die neuen Lieblinge der Besucher werden +++

Gut möglich, dass mit ihrem ersten Geburtstag am 22. August bereits ihr letztes Jahr in Berlin beginnt. Wer die beiden nochmal zu Gesicht bekommen will, sollte die kommenden Monate also unbedingt nutzen. Die Zeit vergeht ja bekanntlich oft schneller, als man denkt.


Mehr Themen aus Berlin:


Leni und Lotti waren im vergangenen Sommer im Zoo Berlin geboren worden. Es war erst das zweite Mal, dass Panda-Nachwuchs in Deutschland das Licht der Welt erblickte. Panda-Paarungen sind schwierig, da Weibchen nur 24 bis 72 Stunden im Jahr fruchtbar sind. Die Schwangerschaft von Leni und Lottis Mutter Meng Meng gelang dem Zoo Berlin durch eine künstliche Befruchtung.