Bereits seit vielen Jahren kann man in Berlin und im Rest des Landes beim Bäcker zwischen zwei Arten der Bezahlung wählen: in bar oder mit Karte. Während der Trend zur Kartenzahlung bei den meisten Bezahlungen, die man so im Alltag tätigt, stetig hoch ist, greifen doch sehr viele Menschen beim Bäcker noch immer gerne zum Bargeld.
In einer Berliner Filiale stellt sich die Frage nach „in Bar oder mit Karte“ seit dem 1. Juli allerdings gar nicht mehr. Denn hier können die Menschen nur noch mit Plastik bezahlen. BERLIN LIVE hat bei dem Unternehmen nachgefragt, was es hiermit auf sich hat.
Bäckerei-Filiale in Berlin: Hier gibt’s keine Scheine und Münzen mehr
Die Bäckerei-Kette „Brotmeisterei Steinecke“ mit Sitz in Mariental (Niedersachsen) betreibt mehrere Hundert Filialen im mittleren Norden und im Osten Deutschlands, so auch in Berlin. In der Filiale am Lützowplatz in Tiergarten (Bezirk Mitte) ist die Bargeldzahlung nun abgeschafft – fürs Erste zumindest.
Auch interessant:
Berliner Freibäder machen es offiziell – Nachricht sorgt für Kopfschütteln
Denn die Berliner Bäcker-Filiale ist eine von insgesamt vier Filialen in Deutschland, in denen derzeit nur bargeldlos bezahlt werden kann. Das Unternehmen möchte mit dieser Maßnahme das Verhalten seiner Kunden analysieren und testen, ob in Zukunft nicht nur noch mit der EC-Karte, per Kreditkarte oder dem Smartphone bezahlt werden könnte, heißt es auf Nachfrage.
Neben der Filiale in der Hauptstadt führt man diesen Test für mindestens vier Wochen auch in jeweils einer Filiale in Hannover, Leipzig und Braunschweig durch.

Die Umstellung ist für Kunden kaum zu übersehen. Schilder an den Türen und in den Fenstern machen deutlich: Hier sind Münzen und Scheine aktuell keine Option. „Bye-bye Bargeld, hallo Karte. Wir stellen diese Filiale komplett auf bargeldloses Zahlen um“, heißt es da. Wer nicht mit seiner Bankkarte bezahlen will, kann sich auch eine wiederaufladbare Steinecke-Guthabenkarte besorgen und damit seine Einkäufe bei dem Bäcker bezahlen.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
Wie die Aktion in der Berliner Filiale und den anderen Bäckereien ankommt, bleibt abzuwarten. Steinecke kündigte bereits an, nach dem Abschluss der Testphase Rückschlüsse aus den Rückmeldungen des Personals und der Kunden zu ziehen und darauf aufzubauen.