Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Still und heimlich – Ex-Union-Kapitän von der Konkurrenz verpflichtet

Hertha BSC bastelt am neuen Kader. Einige Zugänge sind schon offiziell. Jetzt fädelte der Hauptstadt-Klub den nächsten Deal ein.

Mathis Bruns, hier im Trikot von Luckenwalde, wechselt zu Hertha BSC.
© IMAGO/Eckehard Schulz

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hinter den Kulissen basteln die Verantwortlichen von Hertha BSC fleißig am Kader für die neue Saison. Dabei setzen sie auf den ausgerufenen „Berliner Weg“, also viel eigene Jugend und günstige Zugänge.

Um neue Talente zu finden, schauen die Berliner Scouts auch in der eigenen Stadt und Umgebung nach. Fündig wurden sie jetzt bei der direkten Konkurrenz – und zwar mit einem Kicker, der zuvor beim Stadtrivalen Union Berlin aktiv war.

Hertha BSC sichert sich Abwehrspieler

Es geht um Mathis Bruns, einen 21-jährigen Innenverteidiger, der in der abgelaufenen Saison für den FSV Luckenwalde aktiv war. „Im Transferfenster Winter 23/24 führte es Mathis nach Luckenwalde. Er wechselt ligaintern zu Hertha BSC II“, teilte der Brandenburger Klub jetzt auf seiner Webseite mit.

+++ Bar in Berlin kündigt letzten Trauermarsch an! „Wir verabschieden uns“ +++

Hertha gab den Sommertransfer indes noch nicht bekannt. Wie aus der Meldung des abgebenden Vereins hervorgeht, bekommt Bruns erst mal einen Vertrag für die zweite Mannschaft der Berliner. Getreu dem „Berliner Weg“ dürfte es für den Verteidiger aber Chancen geben, sich auch in Richtung erstes Team und zweite Bundesliga zu zeigen.

Über Union zur Hertha

Bruns wurde in Bielefeld geboren und durchlief mehrere Jugendmannschaften von Union Berlin. In dieser Zeit wurde er an die U19 des italienischen Klubs Lecce sowie an die Stuttgarter Kickers verliehen. Im vergangenen Jahr wechselte der 1,92 Meter große Defensivspieler dann zum FSV Luckenwalde – wo er die Scouts von Hertha BSC offenbar überzeugen konnte.



Medienberichten zufolge soll es Angebote von zweiten Mannschaften mehrerer Bundesligisten gegeben haben. Bruns entschied sich jetzt aber für die Hertha. Nicht auszuschließen, dass die hohe Durchlässigkeit ins erste Team dabei eine Rolle gespielt hat. In der kommenden Saison könnten einige Nachwuchstalente der Hertha den Sprung in den Profikader schaffen.