Veröffentlicht inAusgehen

Bar in Berlin kündigt letzten Trauermarsch an! „Wir verabschieden uns“

Das Ende einer berühmten Bar in Berlin steht an! Zum Schluss rufen die Betreiber zu einem Trauermarsch mit anschließender Abschiedsparty an.

© IMAGO/Seeliger

Aperol, Mojito und Co.: Bekannte Cocktails und ihre Geschichte

Cocktails zählen zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Drei der beliebtesten Cocktails und ihre Geschichte haben wir im Video zusammengefasst.

Wieder eine Bar in Berlin, die ihrem Ende zugeht. Die Cocktail-, Burlesque- und Eventbar „Zum Starken August“ auf der Schönhauser Allee in Pankow schließt am 30. Juni für immer ihre Türen. Grund für die Schließung sind unter anderem Mietsteigerungen und Lärmbeschwerden durch die Anwohner.

Doch der Abschied soll nicht still und heimlich passieren. Ganz im Gegenteil!

Bar in Berlin: Ein Abschied mit Stil

Nach Jahren voller glitzernder Shows, ausgelassener Nächte und vielen getrunkenen Cocktails, sind die Tage dieser Bar gezählt, aber kurz vor Schluss soll noch einmal kräftig gefeiert werden. „Nach einem letzten großen und langen Show-Wochenende (Mi., 28.5. – Sa., 31.5.) verabschieden wir uns am Sonntag, den 1. Juni mit einer feierlichen Zusammenkunft und einem symbolischen Trauermarsch von unserer geliebten Bar ‚Zum Starken August'“, schreibt die Bar in Berlin-Pankow in einer öffentlichen Meldung.


Auch interessant:

Berlin stürzt in Ranking ab – deutlich hinter München


Bereits am Mittwoch, den 28. Mai, beginnt das große finale Show-Wochenende – ein letztes langes Fest mit allem, was die Bar „Zum Starken August“ ausmacht: Extravaganz, Kreativität und eine Community, die ihresgleichen sucht. Der emotionale Höhepunkt soll dann am Sonntag, den 1. Juni erfolgen – mit einer symbolischen Trauerfeier.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Um 14 Uhr treffen sich Gäste, Freunde, Künstler dieser Bar in Berlin zum Abschiedstreffen. Eine Stunde später ist dann ein Trauermarsch durch das Viertel geplant – ein stilles, aber eindrückliches Statement gegen das fortschreitende Club- und Barsterben in Berlin. Ab 16 Uhr dann ein „gemeinsamer Austausch und buntes Treiben in und vor der Bar.“


Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:


„Mit dieser Trauerfeier möchten wir nicht nur unseren (Stamm)Gästen, Performern und Wegbegleitern einen letzten Ort der Begegnung und des Abschieds bieten – wir wollen zugleich aufmerksam machen auf das Sterben von Bars und Clubs in Berlin, das auch ein stilles Verschwinden von Kultur, Gemeinschaft & Freiräumen bedeutet und ein entsprechendes Zeichen setzen“, schreiben die Betreiber weiter.