Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Es ist offiziell! Duell gegen Stadtrivale Union steht kurz bevor

Während Hertha BSC im Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln ranmuss, steht gleichzeitig ein Duell gegen Union Berlin in den Startlöchern.

© IMAGO/Nordphoto

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC ist ein echter Traditions-Klub. In diesem Video zeigen wir dir die größten Erfolge der alten Dame.

Im Endspurt der zweiten Liga zeigte sich Hertha BSC zuletzt stark verbessert. Nach sieben sieglosen Spielen am Stück konnte der Hauptstadtklub zwei wichtige Dreier einfahren, um den Abstand zur Abstiegszone zu wahren.

Nun geht es darum, auch beim schweren Auswärtsspiel in Köln etwas Zählbares mitzunehmen. Fast zeitgleich muss sich die Alte Dame allerdings in einem Duell gegen den Stadtrivalen Union beweisen – was steckt dahinter?

Hertha BSC: Bei diesem Wettbewerb ist Ausdauer gefragt

Den Fans von Hertha BSC ist klar: Solange die eigenen Mannschaft nur in der zweiten Liga kickt, müssen sie auf die spannenden Stadtderbys gegen Union Berlin verzichten. Zumindest im Fußballstadion. Denn an diesem Sonntag (6. April) treten die beiden Vereine trotzdem gegeneinander an – und zwar auf ungewohntem Terrain.


Auch interessant: Neukölln: Illegaler „Klamottenladen“ sorgt für Aufregung


Im Fokus steht der Berliner Halbmarathon, an dem sich die Klubs in besonderer Form beteiligen. Bereits am Freitag überreichten sowohl Profis von Hertha als auch von Union Trikots mit den eigenen Spielernamen an ausgewählte Läufer des Halbmarathons. Diese werden dann in den ausgehändigten Jerseys – und somit quasi unter der Flagge des jeweiligen Vereins – das Rennen absolvieren.

Diese Spieler waren dabei

Die Übergabe fand im Luxuskaufhaus KaDeWe im Rahmen der „Oby Performance Hub“, einer Art Mini-Messe für Fans des Laufsports, statt. Für Hertha BSC kamen Linus Gechter, Kevin Sessa, Fabian Reese sowie Tjark Ernst, um den Teilnehmern ihre Dresse persönlich zu geben.


Mehr News aus Berlin:


„Ich finde das eine supercoole Aktion, dass Läuferinnen in unseren Trikots laufen. Der Lauf geht durch die ganze Stadt, Berlin ist blau-weiß“, erklärte Reese gegenüber der „Bild“-Zeitung. Und legte gleich nach: „Ich hoffe, dass wir zeitnah wieder ein Derby in der Bundesliga haben.“