Vor dem letzten Spieltag der zweiten Fußballbundesliga geht es für Hertha BSC nicht mehr um viel. Der Klassenerhalt ist gesichert und die sportlichen Ambitionen, an der Spitze mitzuspielen, musste man in Charlottenburg früh begraben.
So können sich die Berliner schon mal ganz auf die kommende Spielzeit einstellen. Das ist auch notwendig, denn im Sommer steht wohl ein größerer Umbruch im Kader an. Ibrahim Maza ist schon weg, Fabian Reese versucht man zu halten. Steht sein Nachfolger schon in den Startlöchern?
Hertha BSC: Kommt ER bald an die Spree?
Einem Bericht des TV-Senders Sky zufolge soll Hertha handfestes Interesse an Aaron Keller haben. Der 20-Jährige steht derzeit beim SSV Ulm unter Vertrag und zeigte gegen die Berliner, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung hämmerte er den Ball unter die Latte.
+++ Hertha BSC holt ihn direkt wieder zurück – „Traum wird wahr“ +++
Einen Reese-Nachfolger könnte man in Berlin auch gebrauchen, wenn der Fanliebling bleibt. Schließlich wurde der gebürtige Kieler mit großem Erfolg in die Sturmposition versetzt. Keller könnte die kreative Lücke füllen, die Reese und Maza im Mittelfeld der Alten Dame hinterlassen. Aber klappt es auch finanziell?
Ablösesumme würde fällig
Keller ist Sohn eines Schweizers und einer Brasilianerin und strahlt in Ulm auf der linken Außenbahn eine Menge Gefahr aus. Sein Vertrag läuft noch bis 2026 – will Hertha BSC ihn in diesem Sommer loseisen, müsste man rund 500.000 Euro in die Hand nehmen. Keine allzu teure Lösung, aber in Berlin dreht man derzeit jeden Euro zweimal um.
So stehen noch einige Fragezeichen an dem Wechselgerücht. Klar ist, dass es in der kommenden Saison einige neue Spieler im Berliner Kader braucht. Einerseits um die Abgänge zu kompensieren. Andererseits um dann endlich die Konstanz und Gefahr auszustrahlen, die in der ablaufenden Spielzeit zu oft gefehlt haben.