Das können die Verantwortlichen von Hertha BSC nun wirklich gar nicht gebrauchen. In der kommenden Spielzeit wollen die Berliner den Aufstieg in die erste Liga schaffen. Dafür braucht der Klub alle verfügbaren Kräfte – denn für allzu viele Neuzugänge fehlt das Geld.
Beim zweiten Testspiel gegen den BFC Dynamo verletzten sich jedoch zwei Spieler: John Anthony Brooks und Pascal Klemens. Letzterer knickte beim Warmlaufen um, alles wirkte erst gar nicht dramatisch. Doch jetzt musste der Kicker plötzlich unters Messer.
Hertha BSC: Klemens dürfte lange ausfallen
Einem „Bild“-Bericht zufolge soll der 20-Jährige bereits am Dienstag operiert worden sein. Er habe sich eine schwerere Verletzung am Sprunggelenk zugezogen, die nun im Eilverfahren invasiv behandelt wurde. Der Defensivspieler war vor dem Test gegen den BFC (5. Juli, 6:0 für Hertha) offenbar im Rasen hängen geblieben.
+++ Dichter Qualm aus Berliner Wohnung – Feuerwehr findet leblose Person +++
Ein kurzer Moment mit langen Folgen. Dem Bericht zufolge dürfte der Kicker bis in den Herbst hinein ausfallen. Das Trainingslager in Kitzbühel ist damit ebenso passé wie der Saisonstart sowie weite Teile der Hinrunde. Die Nachricht wiegt aufseiten der ambitionierten Hertha schwer.
Vertrag läuft 2026 aus
Für Klemens bedeutet die Verletzung einen Rückschlag in seiner noch jungen Karriere. In der vergangenen Spielzeit war er bei Stefan Leitl im defensiven Mittelfeld gesetzt. In der kommenden Saison winkte bei Hertha BSC mit der Innenverteidigung gar seine Lieblingsposition. Klemens‘ Vertrag läuft noch bis 2026, immer wieder war berichtet worden, dass andere Vereine Interesse an dem gebürtigen Berliner hätten.
Wie es nun weitergeht, ist unklar. Schließlich wird sich Klemens auch nach überstandener Reha erst wieder in Team und Saison einfinden müssen.