Hertha BSC will in dieser Saison endlich wieder in die Bundesliga aufsteigen. Dafür wird nicht nur im Training ordentlich geschuftet, auch im Hintergrund versucht Sportdirektor Benjamin Weber einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen.
Zudem scheint Palko Dardai nicht mehr zu gehören. Seit Tagen wird über einen Wechsel nach Ungarn spekuliert. Nun fehlte er im Testspielkader für die Partie gegen den BFC Dynamo.
Hertha BSC: Geht Palko Dardai erneut?
Im ersten Testspiel gegen Ludwigsfelde war Palko Dardai noch an der Seite von Fabian Reese in der Doppelspitze dabei, an diesem Samstag (5. Juli) gegen den BFC Dynamo fehlte er im Kader – und das dürfte auch künftig so bleiben. Hertha Coach Stefan Leitl verriet dem Kicker: „Er ist freigestellt für Gespräche mit einem anderen Klub.“
+++ Sorge um John Brooks: Herthas Abwehr-Riese muss verletzt raus +++
Bereits seit einigen Tagen wird Herthas inzwischen 26 Jahre altes Eigengewächs mit dem ungarischen Vizemeister Puskas Akademia FC in Verbindung gebracht. Der Klub aus der Stadt Felcsut in Zentralungarn, nimmt ab Ende Juli an der Qualifikation zur Conference League teil. Der erste Gegner ist Aris Limassol.
Palko Dardai kam mit 12 Jahren zur Hertha
Palko Dardai, der älteste Sohn von Trainer Legende Pal, kam mit 12 Jahren zu Hertha, durchlief alle Jugendmannschaften und wurde zum Bundesliga-Profi. So richtig durchsetzen konnte sich der Linksfuß aber nicht und wechselte im Januar 2021 bereits einmal nach Ungarn zu Fehervar FC. 2023, als Hertha in die 2. Bundesliga abgestiegen war, kehrte Dardai zurück nach Berlin. Doch im Laufe der letzten beiden Saisons büßte er immer mehr an Spielzeit ein.
Mehr News aus Berlin:
Schon im Winter soll Palko Dardai daher an einen erneuten Wechsel gedacht haben, nun wird es mit Puskas Akademia offenbar konkret. Weil Hertha dem Spieler keine Steine in den Weg legen will, könnte die Personalie schnell offiziell werden. Dardai will sich über einen Stammplatz für ein Comeback in der ungarischen Nationalmannschaft empfehlen. Bei Hertha kam er zuletzt kaum noch zum Zug.
Nach dem Abgang bliebe Hertha mit Innenverteidiger Marton Dardai nur noch einer von einstmals drei Brüdern übrig. Der jüngste, Bence, war im vergangenen Sommer zum Bundesligisten VfL Wolfsburg gewechselt und konnte dort bereits überzeugen.