Veröffentlicht inHertha BSC

„Der Schöne Rocko“ liefert Hertha-Hymne – will er jetzt Frank Zander ans Leder?

Als „Der Schöne Rocko“ wird ein Berliner Musiker für seinen Hertha-BSC-Song gefeiert. Will er der Vereinslegende Konkurrenz machen?

Frank Zander singt vor der Ostkurve von Hertha BSC.
© imago/Sebastian Wells

Hertha BSC - So optimistisch sind die Fans zu Saisonbeginn

Frank Zander stimmt die Fans von Hertha BSC seit vielen Jahren auf jedes Heimspiel ein. Wenn sein Song „Nur nach Hause“ durchs Olympiastadion schallt, weiß jeder: Gleich geht’s los. Viele Emotionen sind eng mit der Klub-Hymne verknüpft.

Unter dem Namen Der Schöne Rocko macht sich derzeit ein Berliner Musiker einen Namen. Sein Song „Mein Herz Blau Weiß“, das am Freitag (1. August) pünktlich zum Saisonauftakt erscheint, kommt er bei vielen Hertha-Fans gut an. Nicht wenige hören darin sogar eine Hymne – will er Frank Konkurrenz machen?

Hertha BSC: Fans sind begeistert

Unter den Reels, die Rocko vorab auf Instagram gepostet hat, kommentierte auch schon Herthas Abwehrrecke Toni Leistner. Und auch viele Fans sind begeistert. „Wie heftig würde das als Fangesang im Stadion scheppern“, schreibt jemand. Ein anderer User findet: „Der Release wird Berlin verändern. Den Song bitte im Olympiastadion spielen!“

+++ Sperrungen treffen den Verkehr: Berliner Ausfallstraße wird bis 2026 zum Nadelöhr +++

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Im Gespräch mit BERLIN LIVE wiegelt Rocko, der seinen bürgerlichen Namen bisher nicht verraten hat, aber ab. Der Hertha-Hymne wolle er „auf gar keinen Fall“ Konkurrenz machen: „Ich verstehe was die Leute damit meinen. Aber ‚Nur nach Hause‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für diesen Verein und die Fans. Frank Zander ist eine Ikone.“

Im Stadion darf der Song trotzdem gerne laufen

Im Olympiastadion gibt es vor den Heimspielen von Hertha BSC aber ja ohnehin eine ganze Menge Musik. Und genau da sieht Rocko auch sich und seinen Song: „Ich hatte und habe nie das Ziel gehabt, eine ’neue Hymne‘ zu schreiben. Ich vergleiche das, was ich mache, eher mit ‚Hertha und Schulle‘. Ein Song von einem Fan für die Fans. Gute Laune und Hertha!“



So könnte „Mein Herz Blau Weiß“ schnell zum Hertha-Evergreen werden, ganz ohne der Vereins-Legende Frank Zander zu nahe treten zu müssen. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja zum Aufstieg mit einem gemeinsamen Auftritt.