Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Unerwartete Rückkehr – wie geht es jetzt weiter?

Hertha BSC plant die neue Saison. Wichtige Personalien wurden schon klar gemacht. Einige warten noch auf Klärung.

© IMAGO/Matthias Koch

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC feilt am Kader für die neue Saison. Die ersten Personalien haben die Marschrichtung vorgegeben – und bei den Fans durchaus für Aufbruchsstimmung gesorgt. Schließlich konnten gleich mehrere Leistungsträger gebunden werden.

Auch in Sachen Neuzugänge hat Hertha schon einiges Unternommen. Drei Transfers sind bereits fix – und nun kommt wohl auch noch ein unerwarteter Rückkehrer hinzu. Wie geht es mit ihm weiter.

Hertha BSC plant die neue Saison

Die Vertragsverlängerungen mit Fabian Reese, Michael Cuisance, Deyovaisio Zeefuik und Toni Leistner waren ganz wichtige Schritte für Hertha BSC. Sie dürften die zentralen Bausteine der Mannschaft für die kommende Saison werden. Zu der gehören die fixen Abgänge Ibrahim Maza, Derry Scherhant, Florian Niederlechner und Jonjoe Kenny nicht mehr. Auch Smail Prevljak und Andreas Bouchalakis werden den Verein verlassen.



Als Neuzugänge stehen aktuell Niklas Kolbe (Innenverteidiger vom SSV Ulm), der einst bei Hertha ausgebildete Mittelfeldspieler Leon Jensen (Karlsruher SC) und Sebastian Grönning (Torjäger vom FC Ingolstadt) fest. Dazu kommen noch einige verliehene Spieler, die nach Berlin zurückkehren, ehe über ihren weiteren Karriereverlauf entschieden wird.

Rogels Leihe läuft aus

Einer, bei dem nicht unbedingt damit gerechnet worden ist, ist Innenverteidiger Agustin Rogel. Der 27 Jahre alte Uruguayer kam im August 2022 nach Berlin, gehörte in der Abstiegssaison meist zur Startelf. Nach dem Gang in die zweite Liga warf ihn eine Knie-OP zurück. Viermal lief er immerhin für die Regionalliga-Mannschaft von Hertha auf, im vergangenen Sommer dann der Leih-Wechsel nach Brasilien.


Mehr News aus Berlin:


Für den SC Internacional aus Porto Alegre kam Rogel regelmäßig zum Einsatz. Wie der „Kicker“ nun aber berichtet, will der brasilianische Erstligist, die noch bis zum 30. Juni gültige Kaufoption dennoch nicht ziehen. Rogel kehrt also vorerst zu Hertha zurück. Bleiben wird er aller Voraussicht nach wohl nicht. Schließlich wurde er im vergangenen Jahr auch mit dem Ziel verliehen, sein Gehalt zu sparen.

Wie das Fachmagazin weiter berichtet, soll es für Rogel aber ohnehin Interessenten in Südamerika und Europa geben. Es scheint also, als würde Rogels Rückkher nach Berlin eine kurze werden.