Die Fans von Hertha BSC werden mit gemischten Gefühlen auf die ablaufende Spielzeit schauen. Einerseits hatte man große Pläne und wollte um den Aufstieg mitspielen – ein Vorhaben, das man schnell als gescheitert ansehen musste. Andererseits drohte im letzten Saisondrittel gar der Abstieg, den man mit einer Ungeschlagen-Serie abwenden konnte.
Jetzt steht für die Berliner die Vorbereitung auf die kommende Saison im Fokus. Es wird einen Umbruch im Team geben, der mit dem Abgang von Ibrahim Maza bereits begonnen hat. Jetzt streicht ein Stürmer ebenfalls die Segel.
Hertha BSC: Er geht im Süden auf Torejagd
Wie die Münchner „Abendzeitung“ berichtet, soll der TSV 1860 München erfolgreich mit Florian Niederlechner verhandelt haben. Der erfahrene Stürmer stehe demnach vor einem Wechsel zu seinem Jugendklub. Zwischen 2002 und 2006 wurde der Bayer bei dem damaligen Bundesligisten ausgebildet.
+++ Berliner Polizei muss die Kleinsten schützen – Kinder beklaut und bedroht +++
Nach einer erfolgreichen Karriere kehr der Offensivmann nun wohl zu dem Drittligisten zurück. Zuvor war bekannt geworden, dass Hertha den Vertrag mit dem 34-Jährigen nicht verlängert. Da der Kontrakt im Sommer ausläuft, ist Niederlechner für die Münchner Löwen ablösefrei zu haben.
Wiedersehen in München
Für 1860 ist Niederlechner bereits der zweite überraschende Neuzugang aus Berlin. Denn kürzlich wurde bekannt, dass Kevin Volland vom Bundesligisten Union Berlin zu seinem Münchner Ex-Klub zurückkehrt. Die beiden Stürmer gelten als sehr gut befreundet – das könnte dazu beigetragen haben, dass Niederlechners Weg von Hertha BSC in die Süden führt.
Finanziell dürfte sich das Engagement indes nicht lohnen. Dem Bericht zufolge soll der Routinier dem Klub beim Gehalt ein gutes Stück entgegenkommen sein. Details aus dem Vertrag sind wie üblich allerdings nicht bekannt. An offensiver Schlagkraft dürfte es den Löwen in der kommenden Saison jedenfalls nicht mangeln.