Veröffentlicht inHertha BSC

Herthas neuer Geschäftsführer Görlich: DAS hat er mit dem Klub vor

Mit Peter Görlich wird künftig ein Sport- und Wirtschaftswissenschaftler gemeinsam mit Ralf Huschen die Geschäftsführung des Klubs bilden.

© IMAGO/Jan Huebner

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Hertha BSC konnte den vakanten Posten in der Geschäftsführung nachbesetzen. Mit Peter Görlich wird künftig ein Sport- und Wirtschaftswissenschaftler gemeinsam mit Ralf Huschen die Geschäftsführung des Klubs bilden.

In welche Richtung will er wirken? Ersten Bekundungen zufolge dürfte der eingeschlagene Kurs erhalten bleiben, alles steht im Zeichen des „Berliner Wegs“. Jetzt werden erste Akzente deutlich.

Hertha BSC: Klares Bekenntnis

Der „Berliner Weg“ geht auf den verstorbenen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein zurück. Die Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln, mehr Nachwuchsarbeit und solide Finanzen war eine Reaktion auf den sportlichen Absturz trotz hunderter Investorenmillionen. Das Kapitel „Big City Club“ sollte ein für alle mal geschlossen werden.

+++ Torflaute bei Union Berlin: Ex-Stürmer zeigt sich treffsicher +++

Da wird es freuen, dass Görlich zu seinem Antritt ein klare Bekenntnis zu dieser Strategie ablegt: „Der Berliner Weg ist unsere Vorgabe, ich sehe es als meine Aufgabe, diesen nun gemeinsam mit Ralf Huschen zukunftsfähig auszubauen und mit Leben zu füllen.“ Seine Aufgabe bei dem Berliner Traditionsklub sehe er als Herausforderung: „Ich möchte hier gemeinsam mit allen Mitgliedern, Fans, Mitarbeitenden, dem sportlichen Bereich inklusive der Spielerinnen und Spieler sowie den Gremien eine Erfolgsgeschichte schreiben.“

Frühere Tätigkeit in Hoffenheim

„Unser Ziel ist es, den Verein zukunftsfähig auszurichten. Mit Ralf Huschen und Peter Görlich sind wir hierfür nun bestens aufgestellt“, erklärte Fabian Drescher, Präsident von Hertha BSC, rund um die Bekanntgabe des neuen Geschäftsführers. Er lobte Görlich als „erfahrene Führungspersönlichkeit“: „Mit seiner weitreichenden Expertise, seiner strategischen Herangehensweise und seiner Leidenschaft hat er uns vom ersten Gespräch an überzeugt.“



Für Peter Görlich ist Berlin die zweite Station als Geschäftsführer Sport. Zuletzt war der 58-Jährige zwischen 2015 und 2021 bei der TSG Hoffenheim tätig.