Veröffentlicht inUnion Berlin

Rassismus-Eklat bei Union-Spiel – Verein äußert sich

Beim Testspiel von Union Berlin gegen den 1. FC Schweinfurt 05 beleidigte ein Union-Fan einen gegnerischen Spieler rassistisch.

© IMAGO/Matthias Koch

Vom Spieler zum Trainer: Die Karriere von Steffen Baumgart

Bevor Union Berlin Mitte August mit dem Pokalspiel in die neue Fußball-Saison startet, macht sich die Mannschaft von Steffen Baumgart mit einigen Testspielen warm. Normalerweise laufen die ruhiger ab als so ein Spiel im vollen Stadion.

Bei einem Testspiel am Dienstag (29. Juli) im Trainingslager in Herzogenaurach sah das nun aber anders aus. Ein Union-Fan beleidigte zwei Spieler des Gegners 1. FC Schweinfurt 05 rassistisch. Die Polizei hat Strafanzeige gestellt. Jetzt äußert sich auch der Klub zu dem Vorfall.

Rassistischer Vorfall überschattet Spiel von Union Berlin

Ein rassistischer Eklat überschattete das Testspiel des FC Union Berlin gegen den 1. FC Schweinfurt 05 am Dienstag. Zwei Spieler Schweinfurts wurden während des Spiels von einem Union-Fan rassistisch beleidigt. Wie die „BZ“ berichtet, soll der Zuschauer nach einem Zweikampf, an dem auch der Spieler Michael Dellinger beteiligt war, „Schwarze Sau! Gib ihm eine Karte jetzt!“ in dessen Richtung gerufen haben. Augenzeugen zufolge sollen einige Zuschauer daraufhin gelacht haben. Der Schiedsrichter bekam den Vorfall offenbar nicht mit. Das Spiel lief weiter.

+++ Union Berlin – Transfer-News und Gerüchte: Neuer Verteidiger kommt auf Leihbasis von der Konkurrenz +++

In der 80. Minute dann der zweite Vorfall. Nachdem ein Elfmeter wegen eines Fouls an Schweinfurts Stürmer Uche Obiogumu gepfiffen wurde, rief ein Zuschauer im roten Union-Trikot erneut: „Schwarze Sau!“ Laut Augenzeugen könnte es sich dabei um denselben Fan wie zuvor gehandelt haben. Auch dieser rassistische Ausruf wurde vom Schiedsrichter nicht registriert.

Vereinspräsident äußert sich – „Rassisten sind Idioten“

Die Polizei hat den Verdächtigen identifiziert und seine persönlichen Daten aufgenommen. Weitere Informationen konnten die Beamten am Dienstagabend auf Anfrage des „rbb“ zunächst nicht geben. Nach Angaben der „BILD“ wurde eine Strafanzeige erstattet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Nach dem Spiel verurteilte der Verein den Vorfall zutiefst. „Rassisten sind Idioten – auch wenn sie Union-Trikots tragen. Wer Menschen herabwürdigt, hat bei uns keinen Platz. Wer damit ein Problem hat, soll gehen. Union steht für Zusammenhalt, nicht für Hass“, macht Union-Präsident Dirk Zingler deutlich.


Auch interessant:


Auch sportlich brachte das Spiel nicht wirklich Anlass zur Freude. Union Berlin kassierte mit einem 0:1 die zweite Niederlage in Folge. Grund war ein Elfmeter-Treffer von Schweinfurts Martin Thomann. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Elf von Steffen Baumgart bis zum Pokalspiel gegen Gütersloh am 15. August noch berappelt.