Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Hammer-Los im DFB-Pokal! Fans fallen vom Glauben ab

Union Berlin muss im DFB-Pokal schon wieder nach Ostwestfalen. Kein Wunder, dass die Fans auf Social Media etwas enttäuscht reagiert haben.

© IMAGO/Matthias Koch

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Auch wenn für Union Berlin in der letzten Saison schon in der 2. Runde gegen den damaligen Drittligisten aus Bielefeld Schluss war, macht man sich bei den Eisernen große Hoffnungen, dass es in diesem Jahr deutlich besser laufen wird.

Schließlich war man damals gegen den späteren Final-Teilnehmer und Aufsteiger in die 2. Liga rausgeflogen. Das sollte doch Hoffnung geben, dass dieses Jahr mehr drin ist! Zumal der Berliner Bundesligist schon wieder einen Gegner aus Ostwestfalen zugelost bekommen hat. Auf Social Media fallen die Reaktionen der Fans ziemlich deutlich aus!

Union Berlin muss im DFB-Pokal schon wieder nach Ostwestfalen

Das Losglück scheint es mit den Fans von Union Berlin alles andere als gut zu meinen. Denn die Köpenicker müssen in der ersten Runde des DFB-Pokals einmal mehr nach Ostwestfalen reisen. Allerdings heißt der Gegner dieses Mal FC Gütersloh.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Mannschaft aus Ostwestfalen spielt zwar nur in der Regionalliga West, dennoch kam man hier in der letzten Saison auf den zweiten Platz. Mit anderen Worten: Es ist erneut ein sportlich schwieriger Gegner geworden, den die Spieler des Berliner Bundesligisten besser nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Einige Union-Fans hätten sich einen reizvolleren Gegner gewünscht

Die Fans von Union Berlin kommentierten das Hammer-Los im DFB-Pokal ziemlich enttäuscht. Offensichtlich hatte man sich einen etwas attraktiveren Gegner gewünscht. Bei der Vorstellung, erneut zu einem Auswärtsspiel nach Ostwestfalen reisen müssen, fielen viele Follower auf Instagram regelrecht vom Glauben ab. „Naja, hätte mir einen besseren Verein gewünscht“, heißt es hier. „Langweilig!“

Offensichtlich graut dem ein oder anderen Anhänger schon davor, in einem kleinen Stadion spielen zu müssen. „Gibt wenige Tickets“, motzte ein Fan auf Instagram. Woraufhin er aus Gütersloh zu hören bekam: „Wieso? Kiel war vorletztes Jahr mit 1.300 bei uns und Duisburg mit 4.000“ – scheinbar unterschätzt man hier die Reisefreudigkeit der Unioner deutlich.


Mehr New aus Berlin:


Das Heidewaldstadion in Gütersloh hat im Ligabetrieb jedenfalls nur ein maximales Fassungsvermögen von 8.400 Zuschauern. Das könnte für Union Berlin schon ganz schön eng werden, zumal man damit rechnen muss, dass beim Spiel im DFB-Pokal weniger Fans ins Stadion gelassen werden.