Nach seinem Sommerwechsel zum italienischen Erstligisten AC Florenz hatte sich Ex-Union-Star Robin Gosens Ende März über seine schwere Zeit in der Hauptstadt ausgelassen. In der auf Youtube veröffentlichten Mini-Doku der Serie A hatte der Verteidiger unter anderem erklärt, dass er Berlin in ein emotionales Loch gefallen sei.
Angesichts dieser eher traurigen Erinnerungen an Berlin scheint es ausgeschlossen zu sein, dass Gosens noch einmal für die Eisernen auflaufen wird. Obwohl er hier noch einen Vertrag bis Sommer 2028 hat, gilt es als sicher, dass er im Sommer endgültig nach Florenz wechseln wird.
Ex-Union-Star Robin Gosens glaubt an einen baldigen Wechsel
Grund hierfür ist eine Klausel, nach der sich die Gosens-Leihe bald in einen Kaufvertrag umwandeln könnte, wenn der Verteidiger weiterhin für den AC Florenz aufläuft. Wie die italienische Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ berichtet, soll dies der Fall sein, wenn der Ex-Unioner bei 60 Prozent seiner Spiele für die Fiorentina mindestens 45 Minuten auf dem Platz steht.
+++ Union Berlin: Ex-Star packt aus – nun kann er über seine Defizite sprechen +++
Diese Klausel hat Robin Gosens nun auch in einem aktuellen Interview mit dem „Kicker“ bestätigt. „Das sollte nicht mehr ganz so lange dauern“, so Gosens. „Da sind wird bald.“
Robin Gosens könnte Union Berlin noch eine stattliche Ablöse bescheren
Auch wenn der Ex-Union-Star am Sonntag (30. März) wegen einer Verletzung gegen Atalanta Bergamo passen musste, dürfte sich Gosens Aussage bald Realität werden. Schließlich hat sich der 30-Jährige in Italien als echter Dauerbrenner bewiesen. In seinen 26 Ligaspielen stand er nämlich immer in der Startelf und musste mit Ausnahme vom 30. Spieltag, wo er verletzt fehlte, nur ein einziges Mal wegen einer Gelbsperre passen.
Mehr News aus Berlin:
Sollten die Italiener ihn tatsächlich von Union Berlin verpflichten, würden den Eisernen mit Sicherheit eine ordentliche Summe Geld winken. Dank seiner aktuellen Leistungen in der Serie A liegt Gosens Marktwert laut „Transfermakt“ bei 12 Millionen Euro. Bei diesem Betrag würden die Köpenicker mit Sicherheit sofort zuschlagen – schließlich hatten sie den Verteidiger im Sommer 2023 für 13 Millionen von Inter Mailand verpflichtet und kämen so fast bei Null raus.