Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin – Transfer-News und Gerüchte: Doekhi-Ersatz im Anflug?

Bei Union Berlin wird es wieder reichlich Transfer-News und Gerüchte geben. Wir behalten im Personalkarussell der Eisernen den Überblick.

Union Berlin
© IMAGO/Matthias Koch

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Was haben Robert Andrich, Neven Subotic und Christian Gentner gemeinsam? Sie alle haben mal für Union Berlin gespielt. Welche Bundesliga-Stars noch bei den Eisernen spielten.

Transfers gehören definitiv zu den spannendsten Themen im Fußball. Auch bei Union Berlin ist das nicht anders. Gerüchte um Zu- und Abgänge oder auch fixe Transfers halten die Fans in Atem, denn jeder möchte gerne wissen, wer in der kommenden Spielzeit für sein Team auf dem Platz steht.

Auch bei Union Berlin gibt es immer wieder Gerüchte um Zu- und Abgänge. In den letzten Transferperioden war der Verein auch sehr umtriebig. Wir halten dich über die aktuellen Transfer-News und Gerüchte bei den Eisernen auf dem Laufenden.

Union Berlin: Transfer-News und Gerüchte

Wer steht bei den Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Profifußball Horst Heldt auf dem Zettel? Wer darf Union Berlin noch verlassen. Hier erfährst du alles, was du rund um die Transfer-News und Gerüchte bei Union Berlin wissen musst.

+++ Transfer-Blog aktualisieren +++

Union Berlin: Doekhi-Ersatz im Anflug?

21. Juli, 22.24 Uhr: Nach Berichten von „Sky“ und dem „Kicker“ soll Union Berlin Interesse an der Verpflichtung von Hoffenheim-Verteidiger Stanley Nsoki haben. Der 26-Jährige kam in den vergangenen drei Jahren verletzungsbedingt nur auf 52 Bundesliga-Spiele. Zuletzt bleib sein Körper aber stabil. Bei Union könnte er den stark umworbenen Doekhi ersetzen.

21. Juli, 15.19 Uhr: Steht der nächste Abgang in der Abwehr bevor? Die Liste der Interessenten An Danilho Doekhi wird immer länger. Nach Besiktas Istanbul und dem FC Valencia soll nun auch Feyenoord Rotterdam Interesse an Unions Abwehrkante haben. In Rotterdam ist Doekhi geboren.

16. Juli, 8.07 Uhr: Nun ist es offiziell! Verteidiger Paul Jaeckel verlässt Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster in die 2. Liga. Die Eisernen hatten den heute 26-Jährigen vor vier Jahren als frisch gebackenen U21-Europameister in die Hauptstadt geholt. Nach zwei guten Jahren mit vielen Einsätzen passte es zuletzt nicht mehr ganz so gut. In der vergangenen Saison war Jaeckel an Eintracht Braunschweig ausgeliehen. Hier erfährst du, warum er in der kommenden Saison schon wieder in Berlin zu sehen sein wird.

11. Juli, 10.38 Uhr: Zwei Tage später herrscht dann Gewissheit: Union Berlin gibt die Verpflichtung von Raab bekannt. Der Keeper dürfte auf dem Zettel von Coach Steffen Baumgart weit oben gestanden haben – schließlich kennen sich die zwei bereits aus gemeinsamen Hamburger Tagen.

9. Juli, 14.17 Uhr: Einem Bericht von Sky zufolge soll Union kurz davor sein, den HSV-Torwart Matheo Raab zu verpflichten. Der Hamburger SV bestätigte indes, den Spieler „für Gespräche bezüglich seiner Zukunft“ vom Training freigestellt zu haben.

7. Juli, 16.01 Uhr: Wie die Unioner mitteilten, wechselt Kevin Vogt zurück zu seinem Ex-Klub VfL Bochum. „Die vergangenen eineinhalb Jahre hier bei Union waren sehr intensiv“, kommentiert der Abwehrspieler seinen Weggang. Alle Infos zum Transfer kannst du hier nachlesen.

6. Juli, 7.38 Uhr: Union Berlins Überangebot im Tor könnte sich bald legen. Wie die „Bild“ berichtet, steht Lennart Grill kurz vor einem Wechsel zu Dynamo Dresden. Beim Zweitligisten soll der Keeper Stammtorwart Tim Schreiber herausfordern. Union hat dann neben Stammkraft Frederik Rönnow noch Yannic Stein (20) und Carl Klaus (31).

30. Juni, 11.51 Uhr: Nächste Woche ist Trainingsauftakt bei Union Berlin. Bis dahin könnten noch einige Transfers über die Bühne gehen – und eine Baustelle bei den Eisernen aufgehen. Welche das ist, liest hu hier.

Neben der Union Berlin interessierst du dich auch für den zweiten großen Klub in der Hauptstadt? Hier findest du alles rund um die Transfer-Gerüchte und News von Hertha BSC.>>>