Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Ex-Star vor Millionen-Transfer – Klub schaut genau hin

Die Transferperiode steht kurz bevor. Die ersten Wechsel werden eingetütet. Bei einem schaut man bei Hertha BSC sicher ganz genau hin.

© IMAGO/Nordphoto

Hertha BSC: Dreimal Dardai, Magath und Klinsmann – alle Trainer seit 2015

Hertha BSC muss zweigleisig fahren. Einerseits will der Verein jedes Jahr eine schlagkräftige Mannschaft an den Start bringen, andererseits muss er sich finanziell konsolidieren.

Ganz große Sprünge kann Hertha BSC also auf dem Transfermarkt nicht machen. In dieser Situation tut es immer gut, wenn eine unerwartete Finanzspritze eintrifft. Und die könnte die Berliner demnächst erreichen.

Hertha BSC winkt ein Geldsegen

Ein Grund für den möglichen unerwarteten Geldsegen ist ausgerechnet einer, durch den Hertha BSC in der Vergangenheit viel Geld verbrannt hat: Krzysztof Piatek. Der Pole kam im Januar 2020 für 24 Millionen Euro vom AC Mailand nach Berlin. Hier konnte er seine Erwartungen aber nicht erfüllen. Er wurde erst nach Salernitana verliehen und wechselte dann mit dem Bundesliga-Abstieg im Sommer 2023 ablösefrei zu Basaksehir nach Istanbul.

+++ Hertha BSC: Reese umworben – hat Weber IHN auf dem Schirm? +++

Hertha kassierte auch deshalb keine Ablöse, weil der Verein das hohe Gehalt in der 2. Bundesliga nicht mehr zahlen konnte. Immerhin ließ man sich aber eine Weiterverkaufsgebühr von 20 Prozent zusichern. Und das könnte sich nun bezahlt machen. Denn in Istanbul hatte Piatek eine starke Saison gespielt – und steht nun offenbar vor einem Wechsel zum Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Hertha winken bis zu zwei Millionen Euro

Zwischen acht und zehn Millionen Euro soll Al-Ain für den Stürmer zahlen, der in 31 Süper Lig-Spielen 21 Tore geschossen hatte. Wie viel es nun genau wird, da wird Hertha BSC sicher ganz genau hinschauen. Denn davon hängt ab, ob 1,6 oder doch ganze 2 Millionen Euro an den deutschen Hauptstadtklub fließen. Wichtige Millionen, um einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison zusammenzustellen – und den Verein weiter finanziell zu konsolidieren.


Mehr News aus Berlin:


Ebenfalls zur finanziellen Genesung des Vereins trug natürlich der Wechsel von Ibrahim Maza zu Bayer Leverkusen bei. Die Berliner erhielten rund 12 Millionen Euro für das Mittelfeld-Juwel.