In der Hauptstadt gibt es eine große Bandbreite an Supermärkten. Auch Aldi betreibt in Berlin zahlreiche Filialen und gehört in vielen Bezirken zu den beliebtesten Discountern. Doch jetzt warnt das Unternehmen seine Kunden.
Grund dafür ist eine Rückrufaktion, die die Verantwortlichen vor Kurzem bekannt gaben. Demnach kann ein Produkt zu gesundheitlichen Problemen führen. Der Grund dafür ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Aldi in Berlin: Hier gilt es aufzupassen
Der Sicherheitsrückruf bezieht sich auf die Crofton Teekanne aus Gusseisen mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern. Die Kannen der Firma Billiet Vanlaere NV sind in den Farben Schwarz und Weiß-Gold erhältlich. Bei Untersuchungen sei nun ein Problem festgestellt worden, wie Aldi in der Mitteilung bekannt gab.
+++ „Berlin – Tag & Nacht“-Star schockt Fans mit Look – „Du warst so schön“ +++
In der Emaille sei demnach ein erhöhter Cobalt-Gehalt gefunden worden. Der entspreche nicht den gesetzlichen Vorgaben. Auf Dauer könne sich so ein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher ergeben, teilte das Unternehmen mit. Daher sollen Kunden die Teekannen nicht mehr verwenden und den Artikel nach Möglichkeit in die Verkaufsstellen zurückbringen.
Abhilfemaßnahme angekündigt
Die betroffene Kanne wurde seit Januar in den Filialen von Aldi Nord auch in Berlin und Brandenburg verkauft. Der Discounter betonte in der Meldung sein Bedauern über die Unannehmlichkeiten für die Kunden. Die können ihre Teekannen nun zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon.
Cobalt ist ein Metall, dass aus dem verwendeten Material in die Lebensmittel gelangen kann. Wird es in zu großer Menge vom Körper aufgenommen, kann es allergische Reaktionen oder auch Probleme mit Herz und Schilddrüse auslösen. Es steht zudem im Verdacht, krebserregend zu sein.