Veröffentlicht inAktuelles

Feuerwehr im Dauereinsatz! Starkregen sorgt in Berlin für überschwemmte Straßen und Wasserschäden

Die Berliner Feuerwehr musste in der Nacht zu Sonntag zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Starker Regen führte zu zahlreichen Wasserschäden.

© IMAGO/A. Friedrichs

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Die Berliner Feuerwehr musste an diesem Wochenende zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Wegen des Dauerregens ist es in der Hauptstadt zu „etlichen Wasserschäden“ gekommen.

Allein in der Nacht zu Sonntag (13. Juli) musste die Feuerwehr laut einem Sprecher zu mehr als 25 Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausrücken – weil Keller vollgelaufen waren, Straßen überflutet und Dächer beschädigt wurden. Auch zahlreiche Bäume sollen umgestürzt sein.

Berliner Feuerwehr musste ab Mitternacht „verstärkt“ ausrücken

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Berufung auf einen Sprecher der Berliner Feuerwehr berichtet, wurden die Einsatzkräfte ab Mitternacht „verstärkt“ alarmiert. Die Einsätze sollen sich über das gesamte Stadtgebiet verteilt haben.

+++ Berlin: Ernste „Rave the Planet“-Bilanz: Zwei Menschen in Lebensgefahr +++

Erst Ende Juni war die Feuerwehr wegen schwerer Unwetter besonders gefordert und im Dauereinsatz. Binnen weniger Tage mussten die Einsatzkräfte Hunderte Male ausrücken – vor allem wegen umgestürzter Bäume.


Mehr News aus Berlin:


Der Tegeler Forst und der Spandauer Forst im Nordwesten Berlins sind aufgrund der schweren Schäden und der damit verbundenen Gefahren seit den Unwettern gesperrt. Noch ist unklar, wann die Aufräumarbeiten dort abgeschlossen sein werden. (mit dpa)