Veröffentlicht inVerkehr

Kunden können sich freuen – Bolt bringt in Berlin neues Feature an den Start

Bolt hat eine spannende Ankündigung gemacht. Es geht um ein neues Feature, das Kunden auch in Berlin von nun an nutzen können.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Für viele Berliner sind sie aus der Stadt nicht mehr wegzudenken: die Fahrtvermittlungs- und Carsharinganbieter rund um Uber, Miles und Bolt. Immer mehr Menschen in der Hauptstadt greifen auf das Portfolio der Unternehmen zurück, um schnell von A nach B zu kommen.

Bei Bolt können sich die Kunden dabei künftig auf ein neues Feature freuen, das von nun an deutschlandweit zur Verfügung steht. Um was es sich dabei handelt und wer profitiert, dazu jetzt mehr.

Dieses Feature gibt es jetzt für Bolt-Kunden in Berlin

Es sind Nachrichten, die vor allem Familien in Berlin begrüßen dürften. Wie Bolt am Dienstag (15. Juli) mitteilte, besteht von nun an für sie eine neue Möglichkeit: das Familienkonto‑Feature „Familienprofil“. „Damit können Nutzer:innen Fahrten für bis zu neun engere Angehörige oder digitale Begleitpersonen zentral verwalten, bezahlen und in Echtzeit überwachen – alles über ein einziges Bolt-Konto“, erklärt das Unternehmen dazu.


Auch interessant: Wirken die Poller in Berlin? Endlich gibt es Zahlen


Bisher mussten Nutzer für jede Fahrt händisch Daten teilen und selbst Fahrten buchen. Dieser Prozess wird nun vereinfacht. Unter „Familienprofil“ können Kunden nun Einladungen versenden, Budgets festlegen, verwalten und Echtzeit-Trackings nutzen.

Das bietet Bolt ihren Kunden noch

Der Bolt Deutschland General Manager, Christoph Hahn, erläutert den Hintergrund des neuen Features: „Mit dem Familienprofil wollen wir Mobilität so gestalten, wie Menschen sie wirklich brauchen. Es ist eine funktionale und sichere Möglichkeit, Familienfahrten für ältere Angehörige oder Kinder zuverlässig zu organisieren – für Kontrolle, Sichtbarkeit und Freiheit in einem einzigen Feature.“

Die Mobilitätsplattform sieht in dem neuen Feature einen wichtigen Schritt zur inklusiven Mobilität. Neben dem „Familienprofil“ bietet Bolt bereits barrierefreie Kategorien wie die Rollstuhl-Kategorie in unter anderem Hamburg und Nürnberg an. Außerdem setzt man auf eine sogenannte Gesundheitsmobilität für regelmäßige medizinische Fahrten.


Mehr Themen aus Berlin:


Neben Berlin bietet Bolt seine Services in über 600 Städten in Europa und Afrika an. Kunden können nicht nur Taxi- und Mietwagen buchen, sondern auch E-Scooter und E-Bikes. Auch Fertiggerichte und Lebensmittel liefert das Unternehmen. Es gibt zudem einen Free-Floating-Carsharing-Dienst sowie ein Mobilitätsangebot für Unternehmen