Veröffentlicht inVerkehr

Wichtige BVG-Linie fällt im Berufsverkehr aus – Fahrgäste müssen umplanen

Vor allem im Berufsverkehr setzen viele Menschen auf die verschiedenen Fahrzeuge der BVG. Doch hier hakt es derzeit im Betrieb.

Ein Zug der BVG-Linie U1 fährt in Richtung Oberbaumbrücke.
© IMAGO/Hohlfeld

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Die BVG betreibt in Berlin U-Bahnen, Busse und Trams. Wer morgens mit dem Nahverkehr zur Arbeit fährt, kommt daher kaum an dem Unternehmen vorbei. Nicht immer läuft dabei allerdings alles nach Plan.

Das müssen jetzt auch all jene erfahren, die ihren Weg ins Büro mit der Linie U1 zurücklegen. Denn die Ost-West-Achse, die die City West mit Kreuzberg und Friedrichshain verbindet, ist unterbrochen.

BVG: Hier geht es derzeit nicht weiter

Wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) am frühen Dienstagmorgen (8. Juli) mitteilte, fahren momentan keine Züge zwischen den Bahnhöfen Wittenbergplatz und Warschauer Straße. Die Linie sei „aus betrieblichen Gründen“ unterbrochen, gab der Dienstleister als Erklärung an.

+++ Berliner Kletterfelsen wird nicht saniert – er soll etwas ganz anderes werden +++

Was genau dahintersteckt, bleibt allerdings im Dunkeln. Klar ist nur, dass die Fahrgäste umplanen müssen. Gerade im Berufsverkehr kann es zur Rush Hour ziemlich voll in den Bahnen werden. Das wird sich nun noch einmal verstärken. Wer kann, sollte also etwas früher losfahren – und überhaupt muss eine Alternative zur U1 her.

Umfahren leicht gemacht

Zum Glück für die Reisenden der BVG fahren die Linien U1 und U3 auf weiten Teilen ihrer Strecken dieselben Stationen ab. Lediglich am westlichen Ende trennen sich die Linien. Aus diesem Grund können all jene, die eigentlich mit der U1 fahren wollten, ab Wittenbergplatz ganz leicht auf die Züge der U3 umsteigen.



Einziges Problem dabei: Es werden aufgrund der Unterbrechung der U1 wesentlich weniger Züge im Einsatz sein. Entsprechend werden die einzelnen Bahnen dann umso voller. Je näher die Rush Hour rückt, desto enger müssen auch die Passagiere zusammenrücken. Über den Tag wird sich die Lage in den Bahnen aber wohl etwas entspannen. Wann die Züge der Linie U1 wieder regulär fahren, ist unklar.

Markiert: