Die Osterferien in Berlin stehen unmittelbar bevor und bis zu den Feiertagen ist es auch nicht mehr allzu lange. Viele dürften daher bereits ihre Koffer gepackt haben und in Kürze vom Flughafen BER in Richtung Ziel abheben. Am Check-in und den Sicherheitskontrollen könnte es entsprechend voller als sonst werden.
Doch muss deswegen deutlich mehr Zeit eingeplant werden? Könnte gar ein Reise-Kollaps am Hauptstadt-Flughafen zu Ostern drohen? Die Verantwortlichen zeichnen dazu ein eindeutiges Bild.
Flughafen BER: An der Sicherheitskontrolle geht es jetzt schneller
Wie immer bedeuten Ferien und Feiertage auch einen verstärkten Andrang am Flughafen BER. Allzu knapp sollte man daher vor Abflug nicht kommen und lieber ein paar Minuten länger einplanen. Eine böse Überraschung in Form von XXL-Schlangen an den Sicherheitskontrollen, die es ja durchaus in der Vergangenheit schon öfter gegeben hatte, müssen Passagiere aber diesmal offenbar nicht fürchten.
Die Verantwortlichen teilten mit, dass bis zum Ferienbeginn alle Kontrollen im südlichen Terminal 1 mit neuen CT-Scannern ausgestattet würden. Nach den Ferien würden diese dann auch im nördlichen Terminal installiert werden. Der Umbau hin zu den neuen Scannern, die eine schnellere Abfertigung der Passagiere ermöglichen, läuft bereits seit Ende 2024.
So viele Reisende erwartet man in den Ferien und rund um Ostern am BER
In Terminal 2 sind die CT-Scanner schon seit über einem Jahr im Einsatz und sorgen seither dafür, dass die Fluggäste nicht mehr so lange wie früher warten müssen. Ein Effekt, von dem auch Reisende am Terminal 1 nach und nach profitieren sollen.
An Sicherheitskontrollen, an denen CT-Scanner eingesetzt werden, müssen keine elektronischen Geräte und Flüssigkeiten mehr aus dem Handgepäck herausgeholt werden. Das erspart den Passagieren das Herumkramen in Taschen und Koffern, wodurch sie schneller durch die Kontrolle kommen. Laut Flughafen BER könnten durch die neue Technik pro Stunde rund die Hälfte mehr Reisende kontrolliert werden als bisher.
Mehr Themen aus Berlin:
Für die Osterferien erwarten die Verantwortlichen 1,2 Millionen Fluggäste in Schönefeld. Allein von Karfreitag bis Ostermontag rechnet man mit rund 300.000 Reisenden. Eine ganz schöne Anzahl, die man aber zumindest an den Sicherheitskontrollen besser gehandhabt bekommen dürfte. Und auch ansonsten dürfte man gut auf den Ansturm eingestellt sein, immerhin ist es nicht der erste. Mit einem Kollaps rund um Ostern ist also wohl eher nicht zu rechnen.