Das Wetter in Berlin & Brandenburg beschert den Menschen in der Region derzeit einen Frühling, wie ihn sich die meisten wohl gewünscht haben dürften. Viel Sonne und frühlingshaft milde bis warme Temperaturen, die so manchen Hauptstädter schon ins Freibad in Berlin getrieben haben.
Der große Regen blieb bislang aus. Kommt jetzt der große Niederschlag? Die Antwort ist Nein. Und das wird zum Problem.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Ein trauriger Rekord
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen in der Region – wie aber wird das Wetter in Berlin und Brandenburg in den kommenden Tagen? Fällt nun doch endlich Regen oder steuern wir geradewegs auf eine Dürre zu? Die Antwort ist klar.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Bahn in Berlin: Kurz vor dem Start geht die Nachricht um – droht hier das ganz große Chaos?
„Seit etlichen Monaten haben wir es hier besprochen: Es sieht sehr trocken aus in diesem Frühjahr“, erklärte Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net gleich in einer aktuellen Prognose. Wir können heute schon einmal festhalten: Dieses Frühjahr wird das trockenste Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881.“
Dieses Frühjahr wird das trockenste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Im Westen Deutschland fällt in den restlichen Maitagen nichts vom Himmel. Wie schaut es hier im Osten aus? Zehn bis 20 Liter Niederschlag wird hier erwartet, so der Wetterexperte weiter. „Aber auch das ist mit einem großen Fragezeichen versehen, ob das alles wirklich so vom Himmel komm“, so Jung. Für das Wetter in Berlin und Brandenburg, aber auch den Rest des Landes steht fest: Wir befinden uns mitten in einem Rekord-Frühling.
Mehr Nachrichten aus der Region:
So sehr man sich über das sonnige Wetter in Berlin & Brandenburg auch freuen mag. Tatsache ist, dass die Natur den Regen dringend braucht. Und auch auf den Sommer blickt man mit Sorge. Steht auch hier bereits der nächste Rekord bevor?