Das Wetter in Berlin und Brandenburg sorgte jüngst für viele enttäuschte Gesichter. Statt strahlendem Sonnenschein musste die Bevölkerung mit heftigen Regengüssen vorliebnehmen.
Nun schielen die Hitzeliebhaber auf einen trockeneren und wärmeren August, um zumindest den Spätsommer richtig zelebrieren zu können. Doch werden ihre Hoffnungen auch erfüllt?
Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte gibt klare Prognose
Wer sich sommerliches Wetter in Berlin und Brandenburg gewünscht hat, konnte in den letzten Wochen nur mit dem Kopf schütteln: Ständig kam es zu Regenfällen. Mit Blick auf die aktuellen Berechnungsmodellen prognostiziert Diplom-Meteorologe Dominik Jung nun, ob Besserung in Sicht ist.
Auch interessant: Berliner Horror-Fund landet bei “Aktenzeichen XY” – gibt es Hinweise?
Die enttäuschende Antwort: nein. „Diese nassen Zeiten bleiben mindestens bis Anfang August erhalten“, erklärt Jung in einem neuen Video. Besonders niederschlagsreich wird es demnach in Richtung Nordseeküste, je nach Wettermodell könnten es über 100 Liter Regen werden. Doch wie sieht es konkret mit der hiesigen Region aus?
Darauf müssen wir uns einstellen
Am Mittwoch (30. Juli) soll es hier ab den Mittagsstunden zu Schauern sowie lokalen Gewittern mit Starkregen kommen; die Temperaturhöchstwerte liegen zwischen 22 und 24 Grad. Und auch am Donnerstag und Freitag wird es nicht besser. Erneut stehen uns Niederschlag, Gewitter und starke Bewölkung ins Haus.
Mehr News aus Berlin:
Das Fazit: Keine guten Nachrichten beim Wetter in Berlin und Brandenburg. Die widrigen Witterungsverhältnisse dauern an.