Die Unwetter-Warnungen für Berlin und Brandenburg nehmen einfach kein Ende! Den dritten Tag in Folge könnten Starkregen und Sturm Kurs auf die Region nehmen. Die Vorhersagen prophezeien nichts Gutes.
Doch wo ist am Mittwoch (23. Juli) besonders Vorsicht geboten? Alles Wichtige dazu jetzt!
Hier rollt das nächste Unwetter an
Eine Rückkehr des Sommers lässt vorerst weiterhin auf sich warten. Statt Sonne satt und hohen Temperaturen könnte es den Tag über vielerorts turbulent werden. Laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes erreichen die Werte maximal 25 Grad bei meist stark bewölktem Himmel.
Im Laufe des Tages müssen sich die Menschen außerdem auf Regen einstellen. In Brandenburg auch auf heftigen. Es gibt eine Warnung vor Starkregen. Von der Prignitz bis zur Oder sind Regensummen zwischen 20 und 30 Liter pro Quadratmeter in sechs Stunden möglich.
An diesen Tagen dürfte es trocken bleiben
Neben den heftigen Schauern ist in Berlins Nachbarbundesland auch mit Gewitter, Hagel und stürmischen Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Die Hauptstadt selbst dürfte davon verschont bleiben. Hier ist nur Regen vorhergesagt.
Auch interessant: Wetter in Berlin & Brandenburg: Die Spree leidet unterm Sommer! Was JETZT passieren muss
In der Nacht zu Donnerstag ziehen die Schauer ab. Weitere sind dann vorerst nicht mehr im Anmarsch. Bei Temperaturen von bis zu 27 Grad könnte es dann endlich mal wieder einen schönen Sommertag in Berlin und Brandenburg geben.
Mehr Themen:
Wer auf eine Fortsetzung in den kommenden Tagen hofft, wird allerdings enttäuscht. Richtung Wochenende sehen die Wetterberichte dann wieder schlechter aus. Am Freitag und Samstag stehen alle Zeichen erneut auf Regen. Am Sonntag könnte es aber immerhin trocken bleiben. Ein kleiner Lichtblick für alle, die endlich mal wieder ohne Regenschirm das Haus verlassen möchten.