Die Berliner Museumslandschaft ist riesig. Ob historische Museen wie das Deutschlandmuseum oder Kunstmuseen wie die Alte Nationalgalerie – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bei einem von ihnen gibt es im Juli und August Grund zum Feiern: dem C/O in Charlottenburg. Vor genau 25 Jahren wurde der Ausstellungsort für Fotografie und visuelle Medien gegründet, damals noch im Postfuhramt. Im Rahmen des Jubiläums hat sich die Galerie nun etwas ganz besonderes überlegt.
Museum in Berlin mit besonderer Aktion
Am Sonntag (20. Juli) wird das C/O Berlin 25 Jahre alt. Das wird am Tag selbst mit einem großen Event gefeiert. Es gibt Livemusik, kühle Drinks, eine Signierstunde von Julian Rosefeldt und ein Filmscreening von Manifesto (2016). Obendrauf haben die Ausstellungen an dem Tag bis Mitternacht geöffnet.
Auch interessant: Berlin: DHL kann es nicht länger zurückhalten – Kunden trifft es hart
Doch das ist noch nicht alles. Denn auch nach dem Ehrentag können sich die Besucher noch freuen. Vom 20. Juli bis zum 20. August haben sie nämlich die Möglichkeit, „ausgewählte Plakate aus unserem Archiv“ zu kaufen, heißt es in einem Beitrag bei „Rausgegangen Berlin“.
Mehr News aus Berlin:
Tief in die Tasche greifen muss dafür aber keiner. Anders als die Kunstwerke in dem Museum, die gut und gerne auch mal in die Tausende gehen, kosten die Plakate aus dem Archiv nur 2 bis 3 Euro. Eine gute Möglichkeit also, die eigenen heimischen Wände für einen schmalen Taler aufzuhübschen. Da der Vorrat daran aber sicherlich nicht lange hält, sollten Fotografie-Fans jetzt schnell sein – sonst sind die schönsten Motive bald vergriffen.