Veröffentlicht inHertha BSC

Nach Blitz-OP! Verletzter Hertha-Star bedankt sich bei den Fans

Zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt verletzte sich ein Nachwuchsstar von Hertha BSC. Jetzt meldete er sich aus der Klinik.

© IMAGO/Contrast

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Es war ein Ausrutscher zur Unzeit: Beim Warmlaufen vor dem Testspiel gegen den BFC Dynamo blieb Pascal Klemens von Hertha BSC im Rasen hängen und verletzte sich am Sprunggelenk.

Zunächst sah alles nicht so schlimm aus – doch dann musste sich der Sechser doch noch unters Messer legen. Die Blitz-OP verlief offenbar gut. Klemens meldete sich nun nämlich schon wieder bei seinen Fans.

Verletzter Hertha-Star bedankt sich bei den Berliner Fans

Auf Instagram teilte Klemens ein Foto, das ihn im Krankenbett zeigt. Er reckt beide Daumen in die Höhe und lächelt etwas müde in die Kamera. Bei diesem Anblick kann man die Strapazen der spontanen Operation regelrecht fühlen. „Liebe Hertha-Fans, vielen Dank für all eure Nachrichten und Genesungswünsche in den letzten Tagen – eure Unterstützung bedeutet mir viel“, schreibt der 20-Jährige im Text zum Foto.

+++ Pokal-Vorverkauf startet – Fans von Union Berlin haben kaum eine Chance +++

„Für mich heißt es jetzt: Fokus aufs Gesundwerden und Schritt für Schritt zurückarbeiten“, zeigt sich der Kicker in der Nachricht an seine Follower kampfeslustig. Der gebürtige Berliner will möglichst bald wieder das Trikot überstreifen: „Ich werde alles dafür geben, bald wieder mit der Fahne auf der Brust auf dem Platz stehen und wieder alles für Hertha BSC geben zu können.“

Ein Großteil der Hinrunde ist für ihn gelaufen

Diesen Kampfgeist kann der Kicker von Hertha BSC gut gebrauchen. Schließlich wird er einige Wochen ausfallen – und das ausgerechnet zum Start der neuen Saison. Erst im Herbst kann Klemens wohl wieder eingreifen. Doch dann ist schon ein guter Teil der Hinrunde gelaufen. Wie schnell der Hertha-Star zurück ins Team findet, bleibt abzuwarten.



Fans und Weggefährten wünschen Klemens indes alles Gute. „Gute Besserung kleiner Mann“, kommentierte etwa Ex-Kollege Florian Niederlechner den Beitrag. Auch Fabian Reese, Julian Eitschberger und Toni Leistner ließen ein paar Genesungsgrüße da.