Die Fans von Hertha BSC können aktuell wieder etwas entspannter ins Olympiastadion gehen. Nach den positiven Ergebnissen aus den letzten Wochen müssen die Berliner nicht mehr um den Abstieg bangen.
Doch nun hat der DFB kurz vor dem Spiel gegen die Greuther Fürther eine kuriose Entscheidung getroffen. Der ein oder andere Fan dürfte sich jetzt wahrscheinlich fragen, ob man sich am Sonntag (4. Mai) plötzlich wieder Sorgen machen muss.
DFB trifft kurioser Schiedsrichter-Entscheidung! Was das für Hertha-BSC bedeutet
Denn laut den jüngsten Informationen von „Bundesliga.com“ wird Dr. Robert Kampka die Partie im Olympiastadion pfeifen. Und das, obwohl der 43-jährige Schiedsrichter grad mal zwölf Zweitligaspiele geleitet hat. Handelt es sich hierbei jetzt um eine Fortbildungsmaßnahme seitens des DFB?
+++ Hertha BSC: Legende verkündet es selbst – Fans können es nicht glauben +++
Auch beim Blick auf seine Hertha-Bilanz gibt es nur sehr wenige Infos zu entdecken. Das letzte Mal, dass Kampka die Berliner gepfiffen hat, war Anfang Februar – beim 0:2 in Regensburg. Ein Spiel, das viele Hertha-Fans wahrscheinlich ganz schnell wieder vergessen haben dürften.
Schiedsrichter Kampka ist ein Freund von Gelben Karten
Ob und wie der 43-Jährige den Berlinern am Sonntag in Erinnerung bleiben wird, steht und fällt wahrscheinlich mit seiner Vorliebe für Gelbe Karten. Ganze vier Hertha-Stars könnten von Kampka die fünfte Gelbe und somit eine Spielsperre kassieren. Dazu zählen Demme, Leistner, Niederlechner und Scherhant.
Damit die Berliner am Sonntag im Olympiastadion als Sieger vom Platz gehen, wäre es außerdem wichtig, dass sie Noel Futkeu in den Griff kriegen. Der Top-Stürmer von Greuther Fürth konnte in dieser Saison schon zehn Liga-Tore erzielen und drei Treffer vorbereiten.
Mehr News aus Berlin:
Trainer Stefan Leitl zeigte sich vor dem Spiel allerdings zuversichtlich: „Es ist schon zu spüren, dass die Jungs wollen“, so Leitl. „Es geht für uns als Gesamtverein darum, uns vernünftig aus der Saison zu verabschieden und den einen oder anderen Platz gut machen. Das ist wichtig für uns und deswegen wollen wir da auch Schärfe reinbringen.“ Herthas Fans dürfen sich am Sonntag (ab 13:30 Uhr) also auf ein flotten Zweitligaspiel gegen Greuther Fürth freuen.