Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC will Sturm stärken – kommt jetzt dieser Torschützenkönig?

Hertha BSC hatte in der auslaufenden Spielzeit große Probleme, Tore zu erzielen. ER könnte das vermutlich ändern.

Fabian Drescher und Benjamin Weber von Hertha BSC unterhalten sich.
© IMAGO/Nordphoto

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Für Hertha BSC ging die auslaufende Spielzeit noch glimpflich aus. Nachdem man kurzzeitig im Abstiegskampf festhing, retteten sich die Berliner mit einer beeindruckenden Serie. Nun geht der Blick auf die kommende Saison.

Dafür entscheidend ist der Kader, den man aufbieten kann. Neben den Abgängen von Ibrahim Maza und Derry Scherhant sorgten die Vertragsverlängerungen von Reese und Leistner für Zuversicht. Was geht noch in Sachen Sommertransfers?

Hertha BSC hat Stürmer auf dem Zettel

In einem genialen Schachzug setzte Coach Stefan Leitl den Flügelflitzer Fabian Reese in die Sturmspitze – wo er im letzten Saisondrittel ein Tor nach dem anderen Schoss. Damit die Hertha vorne künftig weniger abhängig von dem gelernten Mittelfeldspieler ist, kommt mit Sebastian Grönning bereits ein Neuzugang vom Typ Mittelstürmer.

+++ Eis in Berlin: Teurer Genuss – so viel kostet eine Kugel dieses Jahr +++

Einem „BZ“-Bericht zufolge sollen die Berliner zudem an Fatih Kaya dran sein. Der 25-Jährige hat eine extrem erfolgreiche Saison beim SV Wehen Wiesbaden hinter sich. In der dritten Liga ballerte er sich zum Torschützenkönig und erzielte dabei mehr als ein Drittel der 59 Tore seines Klubs. Im Sturmzentrum bringt Kaya alle Qualitäten mit, die der Hertha zuletzt schmerzlich gefehlt haben.

Tabakovic-Rückkehr wohl ausgeschlossen

Mit Haris Tabakovic hatte Hertha BSC in der Vorsaison selbst einen Torschützenkönig in den eigenen Reihen. Sein Abgang im Sommer 2024 riss eine Lücke in die Offensive, die sich nicht so recht schließen ließ. Nicht wenige hoffen daher auf eine Rückkehr des Stürmers, der bei Hoffenheim meist auf der Bank sitzt. Doch dieser Wunsch dürfte kaum bezahlbar sein.



Auch für die Verpflichtung von Kaya würde die Hertha sich strecken müssen. Dem Bericht zufolge hat der 20-Tore-Stürmer eine Ausstiegsklausel im mittleren sechsstelligen Bereich. Gut möglich, dass die Offensivpower den Verantwortlichen dieser Betrag wert ist.