Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin macht es offiziell: Vertrag aufgelöst – „Wünschen ihm nur das Beste“

Die Saison ist gerade erst zu Ende gegangen, da verkündet Union Berlin schon eine sofortige Vertragsauflösung.

© IMAGO/Contrast

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Die Spielzeit 2024/2025 ist offiziell Geschichte. Nun geht es für die Verantwortlichen von Union Berlin darum, die Kaderplanung für die kommende Saison voranzutreiben. Einige Namen werden dabei heiß gehandelt.

Doch schon jetzt machen die Eisernen erste Nägel mit Köpfen – und verkünden eine Vertragsauflösung.

Union Berlin: Abschied nach nur wenigen Monaten

Seit Januar fungiert Steffen Baumgart als Chefcoach von Union Berlin. Für diese neue Aufgabe brachte der 53-Jährige auch die zwei Co-Trainer René Wagner und Kevin McKenna mit nach Köpenick, mit denen er bereits im Vorfeld erfolgreich zusammenarbeitete. Doch nun kommt es zu einem Abschied nach nur wenigen Monaten.


Auch interessant: Brandenburg: Erster Cannabis-Club startet – „Hoffe, es wird wie in Holland“


Denn der Vertrag mit Wagner wurde einvernehmlich aufgelöst. Der 36-Jährige, der seit 2020 die rechte Hand Baumgarts war und ihm in Paderborn, Köln und Hamburg assistierte, sucht nach einer neuen sportlichen Herausforderung. „Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, fällt mir nicht leicht, ist aber ein Schritt, den ich für meine persönliche Entwicklung ganz bewusst gehe“, betonte er.

Geschäftsführer äußert sich

Auch der Geschäftsführer Profifußball Männer, Horst Heldt, äußerte sich zum überraschenden Abschied: „René hat in den vergangenen Monaten mit großem Einsatz sein Fachwissen und seine Erfahrung bei uns eingebracht. Wir wünschen ihm für seine weiteren Schritte sowohl beruflich als auch persönlich nur das Beste.“


Mehr News aus Berlin:


Wer bei Union Berlin auf René Wagner folgt, steht derzeit noch nicht fest. Es bleibt also abzuwarten, wen Cheftrainer Steffen Baumgart aus dem Hut zaubern wird.