Noch steckt Union Berlin mitten in der Vorbereitung, aber das erste Pflichtspiel wirft seine Schatten bereits voraus. Am 15. August treten die Eisernen im Heidewaldstadion in Gütersloh an. Erste Pokalrunde gegen den Viertligisten aus Ostwestfalen.
Nach einigem Hin und Her steht nun fest, dass das Match im Gütersloher Stadion stattfinden kann. Eine Terminkollision mit dem örtlichen Schützenverein stand dem erst im Weg. Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Fans: mehr Tickets!
Union Berlin: Es wird weitere Karten geben
Der Heidewald fasst offiziellen Angaben zufolge 12.500 Zuschauer. Bei Fußballspielen gibt es jedoch Brandschutzauflagen, die nur 8.400 Menschen auf den Tribünen zulassen. Wie eine Sprecherin des FC Gütersloh im Juli auf Anfrage von BERLIN LIVE bestätigte, hatte man für das Pokalspiel damals bei der Stadt eine Ausweitung der Kapazitäten beantragt.
+++ Verspätung am Flughafen BER: Berlin ist trauriger Spitzenreiter +++
Wie die Regionalzeitung „Die Glocke“ nun berichtet, hab die Stadt Gütersloh dem Antrag zugestimmt. Demnach dürfen nun mit 10.400 Zuschauern deutlich mehr Menschen zu dem Spiel gegen den Berliner Bundesligisten. Die volle Kapazität des Stadions konnte man allerdings offenbar nicht ausschöpfen. Gute Nachrichten für alle Fans sind das aber allemal – in Ostwestfalen und in der Hauptstadt.
Veränderungen am Einlass
Denn mit der erhöhten Gesamtkapazität dürfte auch die Zahl der Karten für das Gästeteam aufgestockt werden. Den Fans von Union Berlin stehen also mehr Tickets zur Verfügung als gedacht. Das Auswärtskontingent bemisst sich in der Regel am Fassungsvermögen eines Stadions.
Damit der Einlass zu dem mit Vorfreude erwarteten Spiel reibungslos abläuft, wurde das Sicherheitskonzept überarbeitet. Ein dritter Eingang und zusätzliche Schleusen sollen dafür sorgen, dass die Zuschauer schneller ins Stadion kommen. Auch der Sicherheitsdienst sei verstärkt worden.